Anpassen von Matplotlib-Schriftart-Eigenschaften

PythonPythonBeginner
Jetzt üben

This tutorial is from open-source community. Access the source code

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab lernst du, wie du verschiedene Schriftarten in Matplotlib verwenden kannst, um das visuelle Erscheinungsbild deiner Diagramme zu verbessern.

Tipps für die virtuelle Maschine

Nachdem der Start der virtuellen Maschine abgeschlossen ist, klicke in der oberen linken Ecke, um zur Registerkarte Notebook zu wechseln und Jupyter Notebook für die Übung zu öffnen.

Manchmal musst du einige Sekunden warten, bis Jupyter Notebook vollständig geladen ist. Die Validierung von Vorgängen kann aufgrund der Einschränkungen von Jupyter Notebook nicht automatisiert werden.

Wenn du während des Lernens Probleme hast, kannst du Labby gerne fragen. Gib nach der Sitzung Feedback, und wir werden das Problem für dich prompt beheben.

Einrichten

Bevor wir beginnen, müssen wir die erforderlichen Bibliotheken importieren und das Diagramm einrichten.

import matplotlib.pyplot as plt
from matplotlib.font_manager import FontProperties

fig = plt.figure()
alignment = {'horizontalalignment': 'center','verticalalignment': 'baseline'}
yp = [0.8, 0.7, 0.6, 0.5, 0.4, 0.3, 0.2]
heading_font = FontProperties(size='large')

Schriftfamilieoptionen

Die erste Schriftart-Eigenschaft, die wir untersuchen werden, ist die Schriftfamilie-Option. Mit dieser Eigenschaft kannst du die Schriftfamilie festlegen, die in deinem Diagramm verwendet wird.

## Zeige Schriftfamilie-Optionen
fig.text(0.1, 0.9, 'family', fontproperties=heading_font, **alignment)
families = ['serif','sans-serif', 'cursive', 'fantasy','monospace']
for k, family in enumerate(families):
    font = FontProperties()
    font.set_family(family)
    fig.text(0.1, yp[k], family, fontproperties=font, **alignment)

Stiloptionen

Die zweite Schriftart-Eigenschaft, die wir untersuchen werden, ist die Stil-Option. Mit dieser Eigenschaft kannst du den Schriftstil festlegen, der in deinem Diagramm verwendet wird.

## Zeige Stiloptionen
styles = ['normal', 'italic', 'oblique']
fig.text(0.3, 0.9,'style', fontproperties=heading_font, **alignment)
for k, style in enumerate(styles):
    font = FontProperties()
    font.set_family('sans-serif')
    font.set_style(style)
    fig.text(0.3, yp[k], style, fontproperties=font, **alignment)

Variantenoptionen

Die dritte Schriftart-Eigenschaft, die wir untersuchen werden, ist die Varianten-Option. Mit dieser Eigenschaft kannst du die Schriftvariante festlegen, die in deinem Diagramm verwendet wird.

## Zeige Variantenoptionen
variants = ['normal','small-caps']
fig.text(0.5, 0.9, 'variant', fontproperties=heading_font, **alignment)
for k, variant in enumerate(variants):
    font = FontProperties()
    font.set_family('serif')
    font.set_variant(variant)
    fig.text(0.5, yp[k], variant, fontproperties=font, **alignment)

Gewicht-Optionen

Die vierte Schriftart-Eigenschaft, die wir untersuchen werden, ist die Gewicht-Option. Mit dieser Eigenschaft kannst du das Schriftgewicht festlegen, das in deinem Diagramm verwendet wird.

## Zeige Gewicht-Optionen
weights = ['light', 'normal','medium','semibold', 'bold', 'heavy', 'black']
fig.text(0.7, 0.9, 'weight', fontproperties=heading_font, **alignment)
for k, weight in enumerate(weights):
    font = FontProperties()
    font.set_weight(weight)
    fig.text(0.7, yp[k], weight, fontproperties=font, **alignment)

Größenoptionen

Die fünfte Schriftart-Eigenschaft, die wir untersuchen werden, ist die Größen-Option. Mit dieser Eigenschaft kannst du die Schriftgröße festlegen, die in deinem Diagramm verwendet wird.

## Zeige Größenoptionen
sizes = [
    'xx-small', 'x-small','small','medium', 'large', 'x-large', 'xx-large']
fig.text(0.9, 0.9, 'größe', fontproperties=heading_font, **alignment)
for k, size in enumerate(sizes):
    font = FontProperties()
    font.set_size(size)
    fig.text(0.9, yp[k], size, fontproperties=font, **alignment)

Fettdruck und Kursivschrift

Die letzte Schriftart-Eigenschaft, die wir untersuchen werden, ist eine Kombination der Stil- und Gewicht-Optionen. Mit dieser Eigenschaft kannst du den Schriftstil und das Schriftgewicht festlegen, die in deinem Diagramm verwendet werden.

## Zeige Fettdruck und Kursivschrift
font = FontProperties(style='italic', weight='bold', size='x-small')
fig.text(0.3, 0.1, 'Fettdruck und Kursivschrift', fontproperties=font, **alignment)
font = FontProperties(style='italic', weight='bold', size='medium')
fig.text(0.3, 0.2, 'Fettdruck und Kursivschrift', fontproperties=font, **alignment)
font = FontProperties(style='italic', weight='bold', size='x-large')
fig.text(0.3, 0.3, 'Fettdruck und Kursivschrift', fontproperties=font, **alignment)

Zusammenfassung

In diesem Lab hast du gelernt, wie du verschiedene Schriftart-Eigenschaften in Matplotlib verwendest, um das visuelle Erscheinungsbild deiner Diagramme zu verbessern. Indem du die Schriftfamilie, -stil, -variante, -gewichtung und -größe einstellst, kannst du die Schriftart deines Diagramms an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen.