Das Anpassen von gestrichelten Linienstilen in Matplotlib

PythonPythonBeginner
Jetzt üben

This tutorial is from open-source community. Access the source code

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir lernen, wie wir die gestrichelten Linienstile in Matplotlib anpassen. Wir werden behandeln, wie wir die Dash-Sequenz mithilfe von .Line2D.set_dashes() ändern, den Dash-Stil mithilfe eines property_cycle konfigurieren und andere Attribute des Dash mithilfe relevanter Methoden wie ~.Line2D.set_dash_capstyle(), ~.Line2D.set_dash_joinstyle() und ~.Line2D.set_gapcolor() setzen.

Tipps für die VM

Nachdem der VM-Start abgeschlossen ist, klicken Sie in der oberen linken Ecke, um zur Registerkarte Notebook zu wechseln und Jupyter Notebook für die Übung zu nutzen.

Manchmal müssen Sie einige Sekunden warten, bis Jupyter Notebook vollständig geladen ist. Die Validierung von Vorgängen kann aufgrund der Einschränkungen in Jupyter Notebook nicht automatisiert werden.

Wenn Sie bei der Lernphase Probleme haben, können Sie Labby gerne fragen. Geben Sie nach der Sitzung Feedback, und wir werden das Problem für Sie prompt beheben.

Importieren der erforderlichen Bibliotheken

Zunächst müssen wir die erforderlichen Bibliotheken importieren. In diesem Lab werden wir Matplotlib und NumPy verwenden.

import matplotlib.pyplot as plt
import numpy as np

Daten für das Plotten erstellen

Als nächstes müssen wir einige Daten für das Plotten erstellen. In diesem Lab werden wir die Sinusfunktion verwenden, um unsere Daten zu generieren. Wir werden 500 gleichmäßig verteilte Punkte zwischen 0 und 10 erzeugen und den Sinus jedes Punktes mithilfe der np.sin()-Funktion berechnen.

x = np.linspace(0, 10, 500)
y = np.sin(x)

Die Linienbreite einstellen

Wir können die Linienbreite für alle Linien im Plot mithilfe der plt.rc()-Funktion einstellen. In diesem Lab werden wir die Linienbreite auf 2,5 setzen.

plt.rc('lines', linewidth=2.5)

Den Plot erstellen

Jetzt können wir den Plot mithilfe der plt.subplots()-Funktion erstellen. Wir werden auch drei Linien mithilfe der ax.plot()-Funktion erstellen.

fig, ax = plt.subplots()

## Verwenden von set_dashes() und set_capstyle() zum Ändern der Gestricheltheit einer bestehenden Linie.
line1, = ax.plot(x, y, label='Using set_dashes() and set_dash_capstyle()')
line1.set_dashes([2, 2, 10, 2])  ## 2pt Linie, 2pt Pause, 10pt Linie, 2pt Pause.
line1.set_dash_capstyle('round')

## Verwenden von plot(..., dashes=...) zum Festlegen der Gestricheltheit beim Erstellen einer Linie.
line2, = ax.plot(x, y - 0.2, dashes=[6, 2], label='Using the dashes parameter')

## Verwenden von plot(..., dashes=..., gapcolor=...) zum Festlegen der Gestricheltheit und
## des alternierenden Farbverlaufs beim Erstellen einer Linie.
line3, = ax.plot(x, y - 0.4, dashes=[4, 4], gapcolor='tab:pink',
                 label='Using the dashes and gapcolor parameters')

ax.legend(handlelength=4)
plt.show()

Die Strichfolge mit .Line2D.set_dashes() ändern

Wir können die Strichfolge mit .Line2D.set_dashes() ändern. In diesem Beispiel ändern wir die Strichfolge für line1, um ein Strichmuster von 2pt Linie, 2pt Pause, 10pt Linie und 2pt Pause zu erstellen. Wir setzen auch den Endstil auf 'round' mit line1.set_dash_capstyle().

line1, = ax.plot(x, y, label='Using set_dashes() and set_dash_capstyle()')
line1.set_dashes([2, 2, 10, 2])  ## 2pt Linie, 2pt Pause, 10pt Linie, 2pt Pause.
line1.set_dash_capstyle('round')

Die Strichstil mit einem property_cycle einstellen

Wir können den Strichstil mit einem property_cycle konfigurieren. Dies kann dadurch erreicht werden, dass eine Liste von Strichfolgen mit dem Schlüsselwort dashes an den Cycler übergeben wird. In diesem Beispiel werden wir diese Methode nicht verwenden.

Andere Attribute des Strichs mit relevanten Methoden einstellen

Andere Attribute des Strichs können auch mit relevanten Methoden wie ~.Line2D.set_dash_joinstyle(), ~.Line2D.set_dash_joinstyle() und ~.Line2D.set_gapcolor() eingestellt werden. In diesem Beispiel werden wir die Parameter dashes und gapcolor verwenden, um die Strichfolge und den alternierenden Farbverlauf für line3 festzulegen.

line3, = ax.plot(x, y - 0.4, dashes=[4, 4], gapcolor='tab:pink',
                 label='Using the dashes and gapcolor parameters')

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir gelernt, wie man gestrichelte Linienstile in Matplotlib anpassen kann. Wir haben gesehen, wie man die Strichfolge mit .Line2D.set_dashes() ändert, den Strichstil mit einem property_cycle konfiguriert und andere Attribute des Strichs mit relevanten Methoden wie ~.Line2D.set_dash_capstyle(), ~.Line2D.set_dash_joinstyle() und ~.Line2D.set_gapcolor() setzt. Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie für Ihre Plots in Matplotlib anpasste gestrichelte Linienstile erstellen.