Texte in Bilder umwandeln

PythonPythonBeginner
Jetzt üben

This tutorial is from open-source community. Access the source code

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir lernen, wie man die Matplotlib-Bibliothek in Python verwendet, um Texte in Bilder umzuwandeln. Dies ist nützlich, wenn wir Text in einem Bild oder einer Visualisierung einfügen möchten, oder wenn wir Bilder von Text erstellen möchten, um sie in Machine Learning- oder Computervision-Anwendungen zu verwenden.

Tipps für die VM

Nachdem der VM-Start abgeschlossen ist, klicken Sie in der oberen linken Ecke, um zur Registerkarte Notebook zu wechseln und Jupyter Notebook für die Übung zu öffnen.

Manchmal müssen Sie einige Sekunden warten, bis Jupyter Notebook vollständig geladen ist. Die Validierung von Vorgängen kann aufgrund von Einschränkungen in Jupyter Notebook nicht automatisiert werden.

Wenn Sie während des Lernens Probleme haben, können Sie Labby gerne fragen. Geben Sie nach der Sitzung Feedback, und wir werden das Problem für Sie prompt beheben.

Importieren der erforderlichen Bibliotheken

Wir beginnen mit dem Importieren der erforderlichen Bibliotheken, die Matplotlib und BytesIO einschließlich umfassen.

from io import BytesIO
import matplotlib.pyplot as plt
from matplotlib.figure import Figure
from matplotlib.transforms import IdentityTransform

Text in RGBA umwandeln

Um Text in ein Bild umzuwandeln, zeichnen wir ihn auf eine leere und transparente Figur, speichern die Figur in einem temporären Puffer und laden dann den Puffer mit plt.imread ein.

def text_to_rgba(s, *, dpi, **kwargs):
    fig = Figure(facecolor="none")
    fig.text(0, 0, s, **kwargs)
    with BytesIO() as buf:
        fig.savefig(buf, dpi=dpi, format="png", bbox_inches="tight", pad_inches=0)
        buf.seek(0)
        rgba = plt.imread(buf)
    return rgba

Textbilder auf eine Figur zeichnen

Sobald wir den Text in ein RGBA-Bild umgewandelt haben, können wir es mit .Figure.figimage auf eine Figur zeichnen.

fig = plt.figure()
rgba1 = text_to_rgba(r"IQ: $\sigma_i=15$", color="blue", fontsize=20, dpi=200)
rgba2 = text_to_rgba(r"some other string", color="red", fontsize=20, dpi=200)

fig.figimage(rgba1, 100, 50)
fig.figimage(rgba2, 100, 150)

plt.show()

Texte auf eine Figur mit Positionierung in Pixel-Koordinaten zeichnen

Alternativ können wir Text direkt auf eine Figur mit Positionierung in Pixel-Koordinaten zeichnen, indem wir .Figure.text zusammen mit .transforms.IdentityTransform verwenden.

fig.text(100, 250, r"IQ: $\sigma_i=15$", color="blue", fontsize=20, transform=IdentityTransform())
fig.text(100, 350, r"some other string", color="red", fontsize=20, transform=IdentityTransform())

plt.show()

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir gelernt, wie man Matplotlib verwendet, um Texte in Bilder umzuwandeln. Wir haben die Funktion text_to_rgba verwendet, um Text in ein RGBA-Bild umzuwandeln, und dann .Figure.figimage und .Figure.text verwendet, um das Textbild oder den Text auf eine Figur zu zeichnen. Dies ist nützlich für die Erstellung von Textbildern, die in Machine Learning- oder Computervision-Anwendungen verwendet werden, oder für das Einbetten von Text in Visualisierungen.