Stunden in Sekunden umwandeln

PythonPythonBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In dieser Herausforderung erstellen Sie einen einfachen Zeitumrechner, der Stunden in Sekunden umwandelt. Üben Sie hierbei die Grundlagen von Python wie Benutzereingabe, mathematische Operationen und Typumwandlung.

Dies ist eine Challenge, die sich von einem Guided Lab dadurch unterscheidet, dass Sie die Aufgabe der Herausforderung selbstständig lösen müssen, anstatt die Schritte eines Labors zum Lernen zu befolgen. Challenges sind in der Regel etwas schwieriger. Wenn es Ihnen schwerfällt, können Sie mit Labby diskutieren oder die Lösung einsehen. Historische Daten zeigen, dass dies eine Challenge der Stufe Anfänger mit einer Erfolgsquote von 93% ist. Es hat eine positive Bewertungsrate von 97% von den Lernenden erhalten.

Zeitumrechner-Implementierung

Öffnen Sie den Code-Editor, und Sie finden die Vorlagen-Datei seconds.py mit hilfreichen Kommentaren, die Ihnen bei der Implementierung helfen.

Aufgaben

  • Erstellen Sie ein Programm, das Stunden in Sekunden umwandelt
  • Verarbeiten Sie die Benutzereingabe für die Anzahl der Stunden
  • Berechnen und zeigen Sie die entsprechende Anzahl von Sekunden an

Anforderungen

  • Arbeiten Sie mit der Vorlagen-Datei /home/labex/project/seconds.py
  • Ersetzen Sie die TODO-Kommentare durch funktionierenden Code, der:
    1. Mit input() Stunden mit der Aufforderung "Stunden: " abruft
    2. Die Eingabezeichenfolge in eine Ganzzahl umwandelt
    3. Sekunden berechnet (Multiplizieren Sie Stunden mit 3600)
    4. Das Ergebnis im Format "Sekunden: " ausgibt

Arbeiten mit Zahlen

Hier ist ein kurzer Leitfaden, um Ihnen bei der Umwandlung zu helfen:

  • 1 Stunde = 60 Minuten
  • 1 Minute = 60 Sekunden
  • Daher ist 1 Stunde = 3600 Sekunden
  • Beispielrechnung: 2 Stunden = 2 × 3600 = 7200 Sekunden

Beispiel

Wenn Sie Ihr Programm ausführen:

$ python seconds.py
Stunden: 3
Sekunden: 10800

Ein weiteres Beispiel:

$ python seconds.py
Stunden: 1
Sekunden: 3600
✨ Lösung prüfen und üben

Zusammenfassung

In dieser Herausforderung haben Sie ein praktisches Zeitumrechnerprogramm erstellt, das mehrere grundlegende Python-Konzepte demonstriert:

  • Das Erhalten von Benutzereingaben mit der input()-Funktion
  • Das Konvertieren von Zeichenfolgen in Ganzzahlen mit int()
  • Das Ausführen von mathematischen Berechnungen
  • Das Formatieren und Anzeigen von Ausgabe mit print()

Diese Fertigkeiten bilden die Grundlage für komplexere Programmieraufgaben und Anwendungen der realen Welt.