Kreisfläche

PythonPythonBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Projekt lernst du, wie du die Fläche eines Kreises anhand eines gegebenen Radius mit Python berechnen kannst. Dies ist eine grundlegende Programmieraufgabe, die die Verwendung von Befehlszeilenargumenten und des math-Moduls in Python vorstellt.

👀 Vorschau

$ python CircleArea.py 8
## Ausgabe
201.0619298297

$ python CircleArea.py 10
## Ausgabe
314.1592653590

🎯 Aufgaben

In diesem Projekt wirst du lernen:

  • Wie du ein Python-Skript erstellen, um die Fläche eines Kreises zu berechnen
  • Wie du Befehlszeilenargumente verwendest, um Eingabedaten an ein Python-Skript zu übergeben
  • Wie du das math-Modul verwendest, um den Wert von Pi zu erhalten und mathematische Berechnungen durchzuführen

🏆 Errungenschaften

Nach Abschluss dieses Projekts wirst du in der Lage sein:

  • Ein Python-Skript zu schreiben, das die Fläche eines Kreises bei gegebener Radius berechnen kann
  • Zu verstehen, wie du Befehlszeilenargumente verwendest, um Eingabedaten an ein Python-Skript zu übergeben
  • Das math-Modul anzuwenden, um mathematische Berechnungen in Python durchzuführen

Erstellen der Datei CircleArea.py

In diesem Schritt erstellst du die Datei CircleArea.py im Verzeichnis ~/project. Folge den Schritten unten, um diesen Schritt abzuschließen:

  1. Öffne ein Terminal und navigiere zum Verzeichnis ~/project:
cd ~/project
  1. Erstelle die Datei CircleArea.py mit dem Befehl touch:
touch CircleArea.py
  1. Die Datei CircleArea.py wurde im Verzeichnis ~/project erstellt.

Implementiere die Kreisflächenberechnung

In diesem Schritt wirst du den Code implementieren, um die Fläche eines Kreises anhand des gegebenen Radius zu berechnen. Folge den Schritten unten, um diesen Schritt abzuschließen:

  1. Öffne die Datei CircleArea.py in einem Texteditor.
  2. Füge folgenden Code zur Datei hinzu:
import sys
import math

## Hole die Befehlszeilenargumente
radius = float(sys.argv[1])
## Berechne die Fläche des Kreises
area = math.pi * radius * radius
area_str = format(area, ".10f")
## Drucke das Ergebnis
print(area_str)
  1. In diesem Code:

    • Die Liste sys.argv enthält die Befehlszeilenargumente, die an das Skript übergeben wurden. Das erste Element (sys.argv[0]) ist der Skriptname, und das zweite Element (sys.argv[1]) ist der Radiuswert.
    • Der Wert math.pi wird verwendet, um die Fläche des Kreises mit der Formel area = π * radius^2 zu berechnen.
    • Die format()-Funktion wird verwendet, um den Flächenwert auf 10 Nachkommastellen zu runden.
    • Die berechnete Fläche wird dann in der Konsole ausgegeben.
  2. Speichere die Datei CircleArea.py.

Teste die Kreisflächenberechnung

In diesem Schritt wirst du das Skript CircleArea.py testen, indem du es mit unterschiedlichen Radiuswerten ausführst. Folge den Schritten unten, um diesen Schritt abzuschließen:

  1. Öffne ein Terminal und navigiere zum Verzeichnis ~/project:
cd ~/project
  1. Führe das Skript CircleArea.py mit einem Radius von 5 aus:
python CircleArea.py 5

Die Ausgabe sollte lauten:

78.5398163397
  1. Führe das Skript CircleArea.py mit einem Radius von 8 aus:
python CircleArea.py 8

Die Ausgabe sollte lauten:

201.0619298297
  1. Führe das Skript CircleArea.py mit einem Radius von 10 aus:
python CircleArea.py 10

Die Ausgabe sollte lauten:

314.1592653590

Herzlichen Glückwunsch! Du hast das Projekt zur Kreisflächenberechnung erfolgreich implementiert.

✨ Lösung prüfen und üben

Zusammenfassung

Herzlichen Glückwunsch! Du hast dieses Projekt abgeschlossen. Du kannst in LabEx weitere Übungen absolvieren, um deine Fähigkeiten zu verbessern.