NumPy Istitle-Funktion

NumPyNumPyBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Tutorial lernen wir die istitle()-Funktion des char-Moduls in der NumPy-Bibliothek kennen. Diese Funktion wird verwendet, um zu bestimmen, ob ein bestimmtes Element im Eingabearray von Zeichenketten in Titelformat vorliegt oder nicht.

Tipps für die VM

Nachdem der VM-Start abgeschlossen ist, klicken Sie in der oberen linken Ecke, um zur Registerkarte Notebook zu wechseln und Jupyter Notebook für die Übung zu nutzen.

Manchmal müssen Sie einige Sekunden warten, bis Jupyter Notebook vollständig geladen ist. Die Validierung von Vorgängen kann aufgrund der Einschränkungen in Jupyter Notebook nicht automatisiert werden.

Wenn Sie bei der Lernphase Probleme haben, können Sie Labby gerne fragen. Geben Sie nach der Sitzung Feedback ab, und wir werden das Problem für Sie prompt beheben.

NumPy-Bibliothek importieren

Um die istitle()-Funktion zu verwenden, müssen wir zunächst die NumPy-Bibliothek importieren. Wir werden sie unter dem Standardalias np importieren.

import numpy as np

Ein Eingabearray erstellen

Jetzt werden wir ein Eingabearray von Zeichenketten erstellen, das wir der istitle()-Funktion übergeben werden. In diesem Beispiel werden wir ein NumPy-Array inp1 mit drei Elementen erstellen: 'APPLE', 'Mango', 'guava'.

inp1 = np.array(['APPLE', 'Mango', 'guava'])

Die istitle()-Funktion anwenden

Sobald wir das Eingabearray erstellt haben, können wir es der istitle()-Funktion übergeben. Diese Funktion wird ein Boolesches Array mit der gleichen Form wie das Eingabearray zurückgeben.

out1 = np.char.istitle(inp1)

Ausgabe des Ausgabearrays

Schließlich werden wir das Ausgabearray ausgeben, das wir durch die Verwendung der istitle()-Funktion erhalten haben.

print("Das Eingabearray: ", inp1)
print("Das Ausgabearray:", out1)

Vollständiger Code für Schritte 2-4

inp1 = np.array(['APPLE', 'Mango', 'guava'])
out1 = np.char.istitle(inp1)

print("Das Eingabearray: ", inp1)
print("Das Ausgabearray:", out1)

Die Ausgabe des obigen Codes wird wie folgt sein:

Das Eingabearray:  ['APPLE' 'Mango' 'guava']
Das Ausgabearray: [False  True False]

Verwenden der istitle()-Funktion mit einer Zeichenkette

In diesem Schritt werden wir die istitle()-Funktion mit der Zeichenkette 'This Is An Input String' verwenden. Diese Zeichenkette wird der istitle()-Funktion übergeben, die True zurückgeben sollte, da die Zeichenkette in Titelformat vorliegt.

inp2 = "This Is An Input String"
out2 = np.char.istitle(inp2)

print("Die Eingabezeichenkette : \n", inp2)
print("Die Ausgabe der 'istitle()'-Funktion :\n", out2)

Vollständiger Code für Schritt 5

inp2 = "This Is An Input String"
out2 = np.char.istitle(inp2)

print("Die Eingabezeichenkette : \n", inp2)
print("Die Ausgabe der 'istitle()'-Funktion :\n", out2)

Die Ausgabe des obigen Codes wird wie folgt sein:

Die Eingabezeichenkette :
This Is An Input String
Die Ausgabe der 'istitle()'-Funktion :
True

Zusammenfassung

In diesem Tutorial haben wir uns mit der istitle()-Funktion in der NumPy-Bibliothek beschäftigt. Wir haben gelernt, wie diese Funktion verwendet wird, ihre Syntax, ihre Eingabeargumente und die von ihr zurückgegebene Ausgabe. Wir haben auch gezeigt, wie diese Funktion mit einem Eingabearray und einer einzelnen Eingabezeichenkette verwendet wird. Schließlich haben wir gesehen, wie die istitle()-Funktion verwendet werden kann, um zu überprüfen, ob eine Eingabezeichenkette in Titelformat vorliegt oder nicht.