Vergleichen mit einem Scan der Top-Ports im Xfce-Terminal
In diesem Schritt werden wir einen Scan der 1000 häufigsten Ports ausführen und die Ergebnisse mit unserem vorherigen benutzerdefinierten Portscan vergleichen. Dies wird uns helfen, zu verstehen, ob die Dienste, die auf den benutzerdefinierten Ports laufen, auch auf den gängigsten Ports laufen.
Führen Sie zunächst einen Scan der Top-1000-Ports auf dem localhost (127.0.0.1) mit dem folgenden Befehl durch:
nmap -F 127.0.0.1
Die -F
-Option 告诉 Nmap, nur die Ports zu scannen, die in der Datei nmap-services
aufgelistet sind, die eine Liste der häufigsten Ports enthält. Dies entspricht einem Scan der Top-100-Ports. Um die Top-1000-Ports zu scannen, können Sie die Option --top-ports 1000
verwenden. Für diese Übung werden wir jedoch bei der -F
-Option bleiben, um einen schnelleren Scan durchzuführen.
Die Ausgabe wird ungefähr so aussehen:
Starting Nmap 7.80 ( https://nmap.org ) at Fri Oct 27 10:20:00 2023
Nmap scan report for localhost (127.0.0.1)
Host is up (0.000079s latency).
Not shown: 97 closed ports
PORT STATE SERVICE
22/tcp open ssh
80/tcp open http
Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 0.25 seconds
Vergleichen wir nun diese Ergebnisse mit den Ergebnissen unseres benutzerdefinierten Portscans in custom_ports.txt
. Wir wissen aus dem vorherigen Schritt, dass Port 1000 offen war. Überprüfen wir, ob der Top-Ports-Scan auch Port 1000 als offen gefunden hat.
Sie können den grep
-Befehl verwenden, um nach Port 1000 in der Ausgabe des Top-Ports-Scans zu suchen. Da die Ausgabe direkt in den Terminal gedruckt wird, können wir die Ausgabe an grep
weiterleiten:
nmap -F 127.0.0.1 | grep 1000
Wenn der Befehl eine Ausgabe zurückgibt, bedeutet dies, dass Port 1000 im Top-Ports-Scan gefunden wurde. Wenn keine Ausgabe zurückgegeben wird, bedeutet dies, dass Port 1000 nicht zu den Top-Ports gehört.
In diesem Fall werden Sie wahrscheinlich keine Ausgabe sehen, da Port 1000 kein üblicher Port ist. Dies zeigt den Unterschied zwischen dem Scannen von gängigen Ports und dem Scannen von benutzerdefinierten Ports. Das Scannen von gängigen Ports ist nützlich, um bekannte Dienste schnell zu identifizieren, während das Scannen von benutzerdefinierten Ports nützlich ist, um weniger übliche oder absichtlich versteckte Dienste zu finden.