IPv6-Abtastung mit nmap -6 ::1 aktivieren
In diesem Schritt werden wir eine grundlegende IPv6-Abtastung mit nmap
durchführen. nmap
ist ein leistungsstarkes Netzwerkabtastungstool, das verwendet wird, um Hosts und Dienste in einem Computernetzwerk zu entdecken, indem es Pakete sendet und die Antworten analysiert. Die Option -6
gibt nmap
die Anweisung, eine IPv6-Abtastung durchzuführen. ::1
ist die IPv6-Loopback-Adresse, die der IPv4-Adresse 127.0.0.1
entspricht. Sie bezieht sich auf dein eigenes Gerät.
Bevor wir beginnen, ist es hilfreich, die IPv6-Adresse ::1
zu verstehen. In IPv6 sind Adressen 128 Bit lang und werden normalerweise als acht Gruppen von vier hexadezimalen Ziffern geschrieben, getrennt durch Doppelpunkte. Die Notation ::
wird verwendet, um eine Sequenz von einer oder mehreren Gruppen von auf null gesetzten hexadezimalen Ziffern darzustellen. ::1
ist also die Abkürzung für 0000:0000:0000:0000:0000:0000:0000:0001
.
Lassen Sie uns jetzt die Abtastung ausführen.
-
Öffnen Sie Ihren Xfce-Terminal.
-
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo nmap -6 ::1
Dieser Befehl gibt nmap
die Anweisung, die IPv6-Loopback-Adresse (::1
) abzutasten. Sie benötigen sudo
, da nmap
oft erhöhte Rechte benötigt, um rohe Pakete zu senden.
Die Ausgabe wird ähnlich wie diese aussehen:
Starting Nmap 7.80 ( https://nmap.org )
Nmap scan report for ip6-localhost (::1)
Host is up (0.000073s latency).
Other addresses for ip6-localhost (not scanned): fe80::1%lo
Service detection performed. Please report any incorrect results.
Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 1.12 seconds
Diese Ausgabe zeigt an, dass der Host bei ::1
hoch und laufend ist. Es zeigt auch andere Adressen, die mit ip6-localhost
assoziiert sind. Die Abtastung wurde erfolgreich abgeschlossen.