Vergleiche die Zeitangaben im Xfce-Terminal
In diesem Schritt werden wir die Ausführungszeit von Nmap-Scans mit unterschiedlichen Zeitvorlagen vergleichen. Wir werden den Xfce-Terminal verwenden, um die Scans auszuführen und die Zeit zu beobachten, die für jeden Scan erforderlich ist, um abzuschließen. Dies wird Ihnen helfen, den Einfluss der Zeitvorlagen auf die Scangeschwindigkeit zu verstehen.
Wir werden die Zeitvorlagen -T1
(heimlich) und -T4
(schnell) vergleichen. Wir werden den localhost (127.0.0.1) für diesen Vergleich scannen.
Öffnen Sie Ihr Terminal in der LabEx VM. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Verzeichnis ~/project
befinden.
Zunächst führen wir einen Scan mit der Zeitvorlage -T1
aus. Wir werden den Befehl time
verwenden, um die Ausführungszeit zu messen.
Führen Sie folgenden Befehl aus:
time sudo nmap -T1 127.0.0.1
Der Befehl time
wird den Nmap-Scan ausführen und dann die Zeit anzeigen, die für die Ausführung erforderlich war. Achten Sie auf die "reale" Zeit, die vom Befehl time
gemeldet wird. Dies stellt die gesamte vergangene Zeit dar.
Beispielausgabe (die Zeit wird variieren):
Starting Nmap 7.80 ( https://nmap.org ) at 2023-10-27 11:00 UTC
Nmap scan report for localhost (127.0.0.1)
Host is up (0.000007s latency).
Not shown: 997 closed ports
PORT STATE SERVICE
22/tcp open ssh
631/tcp open ipp
9000/tcp open cslistener
Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 10.50 seconds
real 0m10.552s
user 0m0.103s
sys 0m0.032s
In diesem Beispiel ist die "reale" Zeit 0 Minuten und 10,552 Sekunden.
Lassen Sie uns nun denselben Scan mit der Zeitvorlage -T4
ausführen.
Führen Sie folgenden Befehl aus:
time sudo nmap -T4 127.0.0.1
Achten Sie erneut auf die "reale" Zeit, die vom Befehl time
gemeldet wird.
Beispielausgabe (die Zeit wird variieren):
Starting Nmap 7.80 ( https://nmap.org ) at 2023-10-27 11:01 UTC
Nmap scan report for localhost (127.0.0.1)
Host is up (0.000007s latency).
Not shown: 997 closed ports
PORT STATE SERVICE
22/tcp open ssh
631/tcp open ipp
9000/tcp open cslistener
Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 1.23 seconds
real 0m1.285s
user 0m0.098s
sys 0m0.029s
In diesem Beispiel ist die "reale" Zeit 0 Minuten und 1,285 Sekunden.
Vergleichen Sie die "reellen" Zeiten aus den beiden Scans. Sie sollten beobachten, dass der Scan mit der Zeitvorlage -T4
erheblich schneller abgeschlossen ist als der Scan mit der Zeitvorlage -T1
. Dies zeigt das Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Stealth. -T1
ist langsamer, aber verstohlenere, während -T4
schneller ist, aber möglicherweise auffälliger.