Zugriffskontrollmethoden
Einführung in die Zugriffskontrolle
Die Zugriffskontrolle ist ein grundlegendes Sicherheitsmechanismus, das den Zugriff auf Ressourcen in virtualisierten Umgebungen verwaltet und einschränkt. Sie stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer und Prozesse mit bestimmten Systemen und Ressourcen interagieren können.
Arten von Zugriffskontrollmodellen
1. Discretionäre Zugriffskontrolle (DAC)
DAC erlaubt es Ressourcenbesitzern, Zugriffsberechtigungen für andere Benutzer zu definieren. In Linux-Systemen wird dies typischerweise über Dateiberechtigungen implementiert.
## Beispiel für Dateiberechtigungen
ls -l /path/to/file
-rw-r--r-- 1 owner group 1024 Mai 15 10:00 example.txt
2. Obligatorische Zugriffskontrolle (MAC)
MAC bietet ein strengeres Zugriffskontrollmechanismus, typischerweise implementiert durch SELinux oder AppArmor.
graph TD
A[Sicherheitskontext] --> B[Prozesslabel]
A --> C[Ressourcenlabel]
B --> D{Zugriffsentscheidung}
C --> D
D --> |Zulässig| E[Ressourcenzugriff]
D --> |Verweigert| F[Zugriff blockiert]
3. Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
RBAC weist Berechtigungen basierend auf Benutzerrollen innerhalb einer Organisation zu.
Rolle |
Berechtigungen |
Geltungsbereich |
Administrator |
Vollzugriff |
Gesamtes System |
Entwickler |
Eingeschränkter Zugriff |
Entwicklungs-Umgebung |
Auditor |
Nur Lesen |
Protokollierung und Überwachung |
Implementierung der Zugriffskontrolle in der Virtualisierung
Libvirt Zugriffskontrolle
## Konfiguration des libvirt Gruppenzugriffs
sudo usermod -aG libvirt $(whoami)
## Gruppenmitgliedschaft überprüfen
groups
## Überprüfen der libvirt-Socket-Berechtigungen
ls -l /var/run/libvirt/libvirt-sock
Erweiterte Zugriffskontrolltechniken
- Multi-Faktor-Authentifizierung
- Netzwerksegmentierung
- Prinzip des geringsten erforderlichen Zugriffs
Sicherheitsbest Practices
- Regelmäßige Prüfung der Zugriffslogs
- Implementierung einer starken Authentifizierung
- Verwendung granularer Berechtigungseinstellungen
LabEx empfiehlt kontinuierliches Lernen und praktische Implementierung von Zugriffskontrollmethoden, um die Cybersicherheitskenntnisse zu verbessern.
Befehlszeilen-Zugriffskontrollwerkzeuge
## SELinux Statusprüfung
sestatus
## AppArmor Profilverwaltung
aa-status
## Benutzer- und Gruppenverwaltung
id username
Überwachung und Protokollierung
Implementieren Sie eine umfassende Protokollierung, um Zugriffsversuche und potenzielle Sicherheitsverletzungen zu verfolgen.
## System-Authentifizierungslogs anzeigen
journalctl -u ssh.service