Zeigen Sie die UDP-Ergebnisse im Xfce-Terminal an
In diesem Schritt werden wir uns auf das Anzeigen und Analysieren der UDP-Scan-Ergebnisse direkt im Xfce-Terminal konzentrieren. Während Nmap die Ausgabe direkt an den Terminal sendet, kann es manchmal hilfreich sein, die Ausgabe in eine Datei zu speichern, um eine einfachere Überprüfung und Analyse zu ermöglichen. Wir werden Terminalbefehle verwenden, um die UDP-spezifischen Teile des Scans zu filtern und anzuzeigen.
Zunächst führen wir einen UDP-Scan durch und speichern die Ausgabe in eine Datei. Dies wird uns ermöglichen, mit den Ergebnissen einfacher umzugehen. Wir verwenden die Option -oN
, um die Ausgabe im "normalen" Format zu speichern.
sudo nmap -sUV 192.168.1.1 -oN udp_scan_results.txt
Dieser Befehl führt einen UDP-Scan mit Versionenerkennung auf 192.168.1.1
durch und speichert die Ausgabe in eine Datei namens udp_scan_results.txt
im aktuellen Verzeichnis (~/project
).
Jetzt, da wir die Ergebnisse in einer Datei gespeichert haben, können wir Terminalbefehle verwenden, um die UDP-spezifischen Informationen anzuzeigen und zu filtern.
Um den gesamten Inhalt der Datei anzuzeigen, können Sie den Befehl cat
verwenden:
cat udp_scan_results.txt
Dies wird den gesamten Nmap-Scanbericht im Terminal anzeigen. Wir interessieren uns jedoch hauptsächlich für die UDP-Ergebnisse. Wir können den Befehl grep
verwenden, um die Ausgabe zu filtern und nur die Zeilen anzuzeigen, die das Wort "udp" enthalten.
grep "udp" udp_scan_results.txt
Dieser Befehl durchsucht die Datei udp_scan_results.txt
nach Zeilen, die den String "udp" enthalten, und zeigt diese Zeilen im Terminal an. Die Ausgabe wird Ihnen die offenen oder gefilterten UDP-Ports sowie alle Versionierungsinformationen anzeigen, die Nmap erkennen konnte.
Beispielausgabe:
137/udp open|filtered netbios-ns
138/udp open|filtered netbios-dgm
5353/udp open|filtered zeroconf Apple Bonjour
Sie können auch den Befehl less
verwenden, um die Datei seitenweise anzuzeigen:
less udp_scan_results.txt
Innerhalb von less
können Sie nach "udp" suchen, indem Sie /udp
eingeben und die Enter-Taste drücken. Drücken Sie n
, um zum nächsten Treffer zu gelangen. Drücken Sie q
, um less
zu beenden.
Durch die Verwendung dieser einfachen Terminalbefehle können Sie die von Nmap generierten UDP-Scan-Ergebnisse effektiv anzeigen und analysieren. Dies ermöglicht es Ihnen, schnell offene UDP-Ports und alle zugehörigen Dienstinformationen zu identifizieren.