In diesem Schritt verwendest du den Befehl grep
, um die Zeilen aus der scan.grep
-Datei zu extrahieren, die das Wort "Host" enthalten. Diese Zeilen enthalten die IP-Adressen der gescannten Hosts. Anschließend speicherst du die extrahierten Zeilen in einer neuen Datei namens hosts.txt
.
Der Befehl grep
ist ein leistungsstarkes Tool zum Suchen nach bestimmten Mustern in Textdateien. In diesem Fall verwendest du es, um Zeilen zu finden, die das Wort "Host" enthalten.
Das Symbol >
wird zur Ausgabeumleitung verwendet. Es nimmt die Ausgabe des grep
-Befehls und speichert sie in die angegebene Datei (hosts.txt
). Wenn die Datei bereits existiert, wird sie überschrieben.
Zerlegen wir den Befehl:
grep "Host" scan.grep > hosts.txt
grep
: Dies ist der Befehl, um nach einem Muster in einer Datei zu suchen.
"Host"
: Dies ist das Muster, nach dem du suchst. In diesem Fall suchst du nach Zeilen, die das Wort "Host" enthalten.
scan.grep
: Dies ist die Datei, in der du suchst.
>
: Dies ist der Ausgabeumleitungsoperator. Er nimmt die Ausgabe des grep
-Befehls und speichert sie in die angegebene Datei.
hosts.txt
: Dies ist die Datei, in die du die Ausgabe speicherst.
Lassen Sie uns nun den Befehl in der LabEx VM ausführen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Verzeichnis ~/project
befinden. Wenn nicht, navigieren Sie thithin mit:
cd ~/project
Als nächstes führen Sie den grep
-Befehl aus, um die IP-Adressen zu extrahieren und sie in die Datei hosts.txt
zu speichern:
grep "Host" scan.grep > hosts.txt
Dieser Befehl wird in der scan.grep
-Datei nach Zeilen suchen, die "Host" enthalten, und diese Zeilen in eine neue Datei namens hosts.txt
speichern.
Nach Abschluss des Befehls können Sie überprüfen, ob die Datei hosts.txt
im Verzeichnis ~/project
erstellt wurde. Sie können den Befehl ls
verwenden, um die Dateien im Verzeichnis aufzulisten:
ls -l
In der Dateiliste sollten Sie hosts.txt
sehen.
Sie können auch den Inhalt der Datei hosts.txt
mit dem Befehl cat
oder einem Texteditor wie nano
anzeigen:
cat hosts.txt
oder
nano hosts.txt
Die Ausgabe wird eine Textdatei sein, die die Zeilen aus scan.grep
enthält, die das Wort "Host" enthalten. Diese Zeilen werden die IP-Adresse des gescannten Hosts enthalten.