Matplotlib Subfiguren erstellen

MatplotlibMatplotlibBeginner
Jetzt üben

This tutorial is from open-source community. Access the source code

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Matplotlib ist eine Python-Bibliothek, die zur Erstellung von Visualisierungen wie Graphen, Diagrammen und Figuren verwendet wird. In diesem Lab werden Sie lernen, wie Sie in Matplotlib Subfiguren erstellen. Subfiguren sind Figuren, die innerhalb derselben Figur zwei oder mehr Diagramme enthalten. Subfiguren können Ihnen helfen, verschiedene Datensätze zu vergleichen oder verschiedene Ansichten desselben Datensatzes zu zeigen. Sie sind nützlich, wenn Sie mehrere Diagramme zusammen anzeigen möchten.

VM-Tipps

Nachdem der VM-Start abgeschlossen ist, klicken Sie in der oberen linken Ecke, um zur Registerkarte Notebook zu wechseln und Jupyter Notebook für die Übung zu öffnen.

Manchmal müssen Sie einige Sekunden warten, bis Jupyter Notebook vollständig geladen ist. Die Validierung von Vorgängen kann aufgrund von Einschränkungen in Jupyter Notebook nicht automatisiert werden.

Wenn Sie bei der Lernphase Probleme haben, können Sie Labby gerne fragen. Geben Sie nach der Sitzung Feedback, und wir werden das Problem für Sie prompt beheben.

Bibliotheken importieren

Um Matplotlib zu verwenden, müssen Sie es importieren. Sie werden auch NumPy importieren müssen, um Arrays für die Diagramme zu erstellen.

import matplotlib.pyplot as plt
import numpy as np

Erstellen einer Figur mit Subfiguren

Um eine Figur mit Subfiguren zu erstellen, müssen Sie zunächst ein Figurobjekt mit plt.figure() erstellen. Anschließend können Sie Subfiguren mit fig.subfigures() erstellen.

fig = plt.figure()
subfigs = fig.subfigures(2, 1)

Dies erstellt eine Figur mit zwei Subfiguren, wobei eine über der anderen angeordnet ist.

Diagramme in Subfiguren erstellen

Um Daten in den Subfiguren zu plotten, müssen Sie für jede Subfigur ein Subplot mit subfig.subplots() erstellen. Anschließend können Sie jede der Diagrammfunktionen in Matplotlib verwenden, um die Diagramme zu erstellen.

ax1 = subfigs[0].subplots()
ax1.plot(np.arange(10), np.random.randn(10))

ax2 = subfigs[1].subplots()
ax2.plot(np.arange(10), np.random.randn(10))

Dies erstellt zwei Subfiguren, jede mit einem Diagramm von zufälligen Daten.

Anpassen von Subfiguren

Sie können die Subfiguren mit den verschiedenen Funktionen in Matplotlib anpassen. Beispielsweise können Sie den Titel und die Achsenbeschriftungen mit set_title() und set_xlabel()/set_ylabel() festlegen.

ax1.set_title('Subfigure 1')
ax1.set_xlabel('X Label')
ax1.set_ylabel('Y Label')

ax2.set_title('Subfigure 2')
ax2.set_xlabel('X Label')
ax2.set_ylabel('Y Label')

Dies setzt die Titel und die Achsenbeschriftungen für jede Subfigur.

Zeige die Figur an

Um die Figur anzuzeigen, müssen Sie plt.show() verwenden.

plt.show()

Dies wird die Figur mit den zwei Subfiguren anzeigen.

Zusammenfassung

In diesem Lab haben Sie gelernt, wie Sie in Matplotlib Subfiguren erstellen. Sie haben gelernt, wie Sie eine Figur mit Subfiguren erstellen, Daten in den Subfiguren plotten, die Subfiguren anpassen und die Figur anzeigen. Subfiguren können nützlich sein, wenn Sie verschiedene Datensätze vergleichen möchten oder verschiedene Ansichten desselben Datensatzes zeigen möchten.