Erstellen eines Liniendiagramms mit doppelten Achsen

MatplotlibMatplotlibBeginner
Jetzt üben

This tutorial is from open-source community. Access the source code

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir lernen, wie man mit der Matplotlib-Bibliothek in Python einen Liniendiagramm mit dualen Achsen erstellt. Wir werden zwei Datensätze mit unterschiedlichen Skalen auf dem gleichen Graphen darstellen. Dies ist nützlich, wenn wir zwei verwandte Variablen mit unterschiedlichen Maßeinheiten vergleichen möchten.

Tipps für die VM

Nachdem der VM-Start abgeschlossen ist, klicken Sie in der oberen linken Ecke, um zur Registerkarte Notebook zu wechseln und Jupyter Notebook für die Übung zu öffnen.

Manchmal müssen Sie einige Sekunden warten, bis Jupyter Notebook vollständig geladen ist. Die Validierung von Vorgängen kann aufgrund der Einschränkungen in Jupyter Notebook nicht automatisiert werden.

Wenn Sie bei der Lernphase Probleme haben, können Sie Labby gerne fragen. Geben Sie nach der Sitzung Feedback, und wir werden das Problem für Sie prompt beheben.

Bibliotheken importieren

Wir werden beginnen, indem wir die erforderlichen Bibliotheken importieren. Für das Erstellen des Graphen benötigen wir matplotlib.pyplot und für das Erstellen der dualen Achsen mpl_toolkits.axes_grid1.

import matplotlib.pyplot as plt
from mpl_toolkits.axes_grid1 import host_subplot

Das Diagramm erstellen

Als nächstes werden wir das Diagramm erstellen, indem wir die Hauptachse und die Nebenachse definieren. Die Hauptachse wird für die primären Daten verwendet und die Nebenachse für die sekundären Daten.

host = host_subplot(111)
par = host.twinx()

Etiketten festlegen

Wir werden die Etiketten für beide Achsen und den Titel des Diagramms festlegen.

host.set_xlabel("Distance")
host.set_ylabel("Density")
par.set_ylabel("Temperature")
plt.title("Density and Temperature vs Distance")

Hinzufügen von Daten

Wir werden die Daten zum Diagramm hinzufügen, indem wir die plot-Funktion verwenden. Wir werden jede Linie einer Variablen zuweisen, damit wir sie später referenzieren können.

p1, = host.plot([0, 1, 2], [0, 1, 2], label="Density")
p2, = par.plot([0, 1, 2], [0, 3, 2], label="Temperature")

Formatieren des Diagramms

Wir werden das Diagramm formatieren, indem wir die Legende, die Etikettenfarben und die Linienfarben festlegen.

host.legend()
host.yaxis.get_label().set_color(p1.get_color())
par.yaxis.get_label().set_color(p2.get_color())

Anzeigen des Diagramms

Schließlich werden wir das Diagramm mit der show-Funktion anzeigen.

plt.show()

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir gelernt, wie man mit der Matplotlib-Bibliothek in Python einen Liniendiagramm mit doppelten Achsen erstellt. Wir haben die host_subplot- und twinx-Funktionen verwendet, um die doppelten Achsen zu erstellen, und Daten mit der plot-Funktion hinzugefügt. Wir haben das Diagramm formatiert, indem wir die Legende, die Etikettenfarben und die Linienfarben festgelegt haben. Das resultierende Diagramm ermöglicht es uns, zwei miteinander verbundene Variablen mit unterschiedlichen Maßeinheiten zu vergleichen.