Nachrichten mit Netcat empfangen

LinuxLinuxBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Als junger interstellarer Kommunikationsanalyst wurden Sie mit einer wichtigen Aufgabe betraut: das Abfangen und Protokollieren mysteriöser Signale einer außerirdischen Zivilisation. Diese Signale werden über einen unbekannten Netzwerkkanal übertragen. Ihre Mission besteht darin, ein Skript zu erstellen, das diese Nachrichten empfangen und anzeigen kann. Diese Herausforderung wird Ihnen helfen, die Grundlagen der Netzwerkkommunikation mit Netcat zu verstehen, während Sie ein Szenario simulieren, das direkt aus der Science-Fiction stammt.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL linux(("Linux")) -.-> linux/RemoteAccessandNetworkingGroup(["Remote Access and Networking"]) linux(("Linux")) -.-> linux/BasicFileOperationsGroup(["Basic File Operations"]) linux/BasicFileOperationsGroup -.-> linux/chmod("Permission Modifying") linux/RemoteAccessandNetworkingGroup -.-> linux/nc("Networking Utility") subgraph Lab Skills linux/chmod -.-> lab-415953{{"Nachrichten mit Netcat empfangen"}} linux/nc -.-> lab-415953{{"Nachrichten mit Netcat empfangen"}} end

Erstellen eines Skripts zur Nachrichtenabhöhr

Es wurde Ihnen eine grundlegende Skriptstruktur bereitgestellt. Ihre Aufgabe besteht darin, das Skript zu vervollständigen, indem Sie den erforderlichen Netcat-Befehl zum Empfangen von Nachrichten hinzufügen.

Aufgaben

  • Öffnen Sie das vorhandene Skript receive_messages.sh im Verzeichnis ~/project.
  • Vervollständigen Sie das Skript, indem Sie den richtigen Netcat-Befehl hinzufügen, um auf eingehende Nachrichten am Port 12345 zu lauschen.

Anforderungen

  • Verwenden Sie Netcat, um am Port 12345 zu lauschen.
  • Das Skript sollte jede empfangene Nachricht anzeigen.
  • Ändern Sie keine anderen Teile des Skripts, nur den TODO-Abschnitt.

Beispiel

Nachdem Sie das Skript vervollständigt haben, könnte Ihre Terminalinteraktion so aussehen:

$./receive_messages.sh
Waiting for cosmic signals. Press Ctrl+C to exit.
Received: Probe from Alpha Centauri: Greetings, Earth civilization!
Received: Trisolaris to Earth: Do not answer! Do not answer! Do not answer!
Received: Warning: Potential reply detected. Countermeasures imminent.

Tipps

  • Der Netcat-Befehl, um auf einem Port zu lauschen, lautet nc -l -p <port>.
  • Sie können nano oder den Texteditor auf dem Desktop verwenden, um das Skript zu bearbeiten.
✨ Lösung prüfen und üben

Zusammenfassung

In dieser Herausforderung haben Sie ein Skript zur Abhöhr von über ein Netzwerk gesendeten Nachrichten mit Netcat vervollständigt. Diese Übung hat die Schlüsselkonzepte der Netzwerkkommunikation vertieft:

  1. Verwenden von Netcat zum Lauschen auf eingehende Netzwerkverbindungen
  2. Verarbeiten von eingehenden Netzwerkdaten in einem Bash-Skript

Durch das Bewältigen dieser Herausforderung haben Sie praktische Erfahrungen in der Implementierung eines grundlegenden Nachrichtenabhöhrsystems gesammelt und so das spannende Szenario der Abhöhr außerirdischer Kommunikationen simuliert. Diese Fähigkeit ist in der Cybersicherheit und Netzwerkanalyse von grundlegender Bedeutung und wird häufig in verschiedenen Überwachungs- und Debugging-Szenarien eingesetzt.

Denken Sie daran, dass das Abfangen von Kommunikationen ohne entsprechende Genehmigung in der realen Welt illegal und unethisch ist. Stellen Sie immer sicher, dass Sie die erforderlichen Berechtigungen haben, bevor Sie Netzwerkverkehr überwachen oder abfangen.