Schnelle Protokollanalyse
Zwei Protokolldateien (Log-Dateien) erfordern Ihre sofortige Aufmerksamkeit:
auth_log.txt
: Eine große Authentifizierungsprotokolldatei, die Tausende von Anmeldeversuchen enthält. Die neuesten Einträge befinden sich am Ende der Datei.
network_traffic.txt
: Ein umfangreiches Protokoll von Netzwerkverkehrsdaten. Die neuesten Daten befinden sich am Anfang der Datei.
Ihre Aufgabe besteht darin, bestimmte Abschnitte dieser Protokolle schnell zu extrahieren und zu speichern, um sie für eine weitere Analyse durch das Sicherheitsteam zur Verfügung zu stellen.
Aufgaben
- Verwenden Sie den
tail
-Befehl, um die letzten 20 Zeilen aus auth_log.txt
zu extrahieren. Diese repräsentieren die neuesten Anmeldeversuche. Speichern Sie diese Ausgabe in /home/labex/project/recent_logins.txt
.
- Verwenden Sie den
head
-Befehl, um die ersten 15 Zeilen aus network_traffic.txt
zu extrahieren. Diese enthalten die neuesten Netzwerkaktivitäten. Speichern Sie diese Ausgabe in /home/labex/project/recent_traffic.txt
.
Anforderungen
- Führen Sie alle Befehle im Terminal im Verzeichnis
/home/labex/project
aus.
- Verwenden Sie nur die
head
- und tail
-Befehle mit geeigneten Parametern.
- Ändern Sie die ursprünglichen Protokolldateien nicht.
- Arbeiten Sie schnell und präzise – in einer realen Sicherheitslage zählt jede Sekunde!
Beispiel
Hier sind Beispiele für die Befehle, die Sie im Terminal ausführen sollten:
## Aufgabe 1: Extrahieren der neuesten Anmeldeversuche
░░░░░░░░ auth_log.txt > recent_logins.txt
## Aufgabe 2: Extrahieren des neuesten Netzwerkverkehrs
░░░░░░░░ network_traffic.txt > recent_traffic.txt
░ ist ein Platzhalter für den entsprechenden Befehl. >
ist ein Umleitungsoperator, der die Ausgabe in einer Datei speichert.