Einführung
In dieser Herausforderung werden Sie ein Bash-Skript erstellen, das Befehlszeilenargumente verarbeitet. Dieses Skript wird Schlüsselkonzepte in der Bash-Skriptprogrammierung demonstrieren, einschließlich der Verarbeitung von Befehlszeilenargumenten, der Verwendung spezieller Variablen und der Anzeige von Prozessinformationen. Diese Aufgabe ist für Systemadministratoren und Entwickler von wesentlicher Bedeutung, die flexible und informativ gestaltete Befehlszeilentools erstellen müssen.
Umgebung
LabEx verwendet das Red Hat Universal Base Image 9 (UBI9), um die Prüfungsumgebung zu simulieren. Sie ist möglicherweise nicht identisch mit der tatsächlichen RHCSA-Prüfungsumgebung, bietet jedoch eine gute Vorstellung von den Aufgaben, auf die Sie stoßen werden.
Es gibt zwei Benutzer in der Umgebung:
labex
: Ein Standardbenutzer mitsudo
-Rechten, Passwort:labex
.root
: Der Systemadministrator, Passwort:redhat
.
Die Herausforderung enthält echte Prüfungsfragen sowie Erklärungen, Anforderungen und automatisierte Überprüfungsskripte, um Ihnen zu helfen, die Aufgabe als abgeschlossen zu bestätigen. Sie simuliert effektiv die Wissensbereiche, die in der RHCSA-Prüfung abgedeckt werden.