Einführung
In Linux-Systemen ist die Dateieigentümerschaft ein entscheidender Aspekt der Sicherheit und des Zugriffskontrolls. Jede Datei und jedes Verzeichnis hat einen Eigentümer und eine Gruppenzuweisung, die bestimmt, wer diese lesen, schreiben oder ausführen darf. Das Verständnis, wie man die Dateieigentümerschaft verwaltet, ist für Systemadministratoren und Linux-Nutzer unerlässlich, um die ordnungsgemäße Sicherheit und Organisation in ihren Systemen aufrechtzuerhalten.
Dieses Lab (Übungsumgebung) konzentriert sich darauf, zu lernen, wie man die Dateieigentümerschaft in Linux mit dem Befehl chown
ändert und verwaltet. Sie werden lernen, wie man die aktuelle Eigentümerschaft anzeigt, Dateieigentümer ändert, Gruppenzuweisungen modifiziert und diese Änderungen rekursiv auf Verzeichnisse anwendet.