Analyse von Netzwerkschnittstellenstatistiken
In diesem Schritt lernen Sie, wie Sie Statistiken für Ihre Netzwerkschnittstellen anzeigen können. Diese Statistiken liefern wertvolle Informationen über die Leistung und Nutzung Ihrer Netzwerkschnittstellen.
Anzeigen von Schnittstellenstatistiken
Verwenden wir netstat
, um Statistiken für alle Netzwerkschnittstellen anzuzeigen:
netstat -i > interface_stats.txt
In diesem Befehl:
-i
zeigt eine Tabelle aller Netzwerkschnittstellen an
> interface_stats.txt
speichert die Ausgabe in einer Datei
Nun lassen wir uns den Inhalt der Datei anzeigen:
cat interface_stats.txt
Sie sollten eine Ausgabe ähnlich der folgenden sehen:
Kernel Interface table
Iface MTU RX-OK RX-ERR RX-DRP RX-OVR TX-OK TX-ERR TX-DRP TX-OVR Flg
eth0 1500 123456 0 0 0 98765 0 0 0 BMRU
lo 65536 789 0 0 0 789 0 0 0 LRU
Verständnis von Netzwerkschnittstellenstatistiken
Die Ausgabe liefert wichtige Statistiken zu jeder Netzwerkschnittstelle:
-
Iface
: Der Name der Netzwerkschnittstelle
eth0
: Typischerweise die erste Ethernet-Schnittstelle
lo
: Die Loopback-Schnittstelle, die für lokale Verbindungen verwendet wird
-
MTU
: Maximum Transmission Unit (Maximale Übertragungseinheit) - die größte Paketgröße, die übertragen werden kann
- Standard-Ethernet verwendet typischerweise 1500 Bytes
- Die Loopback-Schnittstelle hat typischerweise eine größere MTU (65536)
-
RX-OK
: Anzahl der fehlerfrei empfangenen Pakete
-
RX-ERR
: Anzahl der fehlerhaft empfangenen Pakete
-
RX-DRP
: Anzahl der verworfenen empfangenen Pakete
-
RX-OVR
: Anzahl der Überläufe bei empfangenen Paketen
-
TX-OK
: Anzahl der fehlerfrei gesendeten Pakete
-
TX-ERR
: Anzahl der fehlerhaft gesendeten Pakete
-
TX-DRP
: Anzahl der verworfenen gesendeten Pakete
-
TX-OVR
: Anzahl der Überläufe bei gesendeten Paketen
-
Flg
: Flags, die den Schnittstellenstatus anzeigen
B
: Broadcast-Adresse festgelegt
M
: Multicast aktiviert
R
: Die Schnittstelle ist aktiv
U
: Die Schnittstelle ist eingeschaltet
Diese Statistiken helfen Ihnen, die Netzwerkleistung zu überwachen und potenzielle Probleme wie Paketverluste oder Übertragungsfehler zu identifizieren.
Zusätzliche Befehle für Netzwerkstatistiken
Für eine umfassendere Ansicht der Netzwerkstatistiken können Sie auch verwenden:
netstat -s | head -20 > protocol_stats.txt
Dieser Befehl zeigt Protokollstatistiken für TCP, UDP, IP, ICMP und andere Protokolle an. Wir verwenden head -20
, um die Ausgabe auf die ersten 20 Zeilen zu beschränken, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Lassen wir uns diese Datei anzeigen:
cat protocol_stats.txt
Dies liefert detaillierte Statistiken darüber, wie jedes Protokoll funktioniert, und hilft Ihnen, potenzielle Netzwerkprobleme auf Protokollebene zu identifizieren.