Linux Netzwerkverbindung

LinuxLinuxBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Willkommen in der digitalen Welt der Supernatürlichen Akademie, einem Ort, an dem die Grenzen zwischen Magie und Technologie verschwimmen. Als der geehrte Bibliothekar für digitale Künste der Akademie bist du für das Schutz der alten und mystischen Texte verantwortlich, die für das 21. Jahrhundert digitalisiert wurden. Mit großer Digitalisierung kommt jedoch auch große Verantwortung - die Sicherheit dieser Texte hängt von einem gut gewarteten und sicheren Netzwerk ab.

In diesem Lab werden Sie in die übernatürlichen Welten von Netzwerkverbindungen gestürzt. Sie werden lernen, wie Sie telnet, ein fast geheimnisvolles Tool im Bereich der Netzwerkverwaltung, verwenden, um sich an entfernte Systeme anzuschließen und Ressourcen zu verwalten. Obwohl es ein älteres Tool ist, ist das Verständnis seiner Mechanismen für jeden aufstrebenden Netzwerkzauberer von entscheidender Bedeutung.

Das ultimative Ziel dieses Labs ist es nicht nur, den telnet-Befehl zu lernen und zu meistern, sondern auch die Sicherheit der Bibliothek der Supernatürlichen Akademie zu verbessern, indem Sie erfolgreich mit entfernten magischen Archiven verbunden und interagiert werden, ohne Spuren für potentielle digitale Hexen hinterzulassen. Bereiten Sie Ihre Zauberstäbe und Tastaturen vor; hier beginnt Ihre Abenteuer.

Telnet verstehen und verwenden

In diesem Schritt werden wir direkt in die Grundlagen von Telnet eintauchen und erfahren, wie es genutzt werden kann, um sich an einen Remote-Server anzuschließen. Indem wir unserstellen, dass wir uns an einen Server anschließen können, legen wir die Grundlage für den sicheren Zugang zu unserem mystischen Archiv. Im Verzeichnis /home/labex/project erstellen Sie eine einfache Textdatei namens server_list.txt, in der wir die Details der Server aufnehmen, an die wir uns verbinden möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im richtigen Verzeichnis ~/project befinden.

touch ~/project/server_list.txt
echo "magic-archive.supernatural.edu 23" > ~/project/server_list.txt

Als nächstes versuchen Sie, sich mit Telnet an den in Ihrer Datei aufgeführten Server anzuschließen:

telnet $(cat ~/project/server_list.txt)

Bevor Sie fortfahren, ersetzen Sie bitte "magic-archive.supernatural.edu" und "23" mit der tatsächlichen Remote-Host- und Portangabe, die Ihnen für dieses Lab zugewiesen wurde.

Sobald Sie verbunden sind, können Sie versuchen, einfache Befehle wie ls zum Auflisten von Dateien oder exit zum Beenden der Telnet-Sitzung auszuführen. Denken Sie daran, dass Telnet Daten im Klartext übermittelt, weshalb wir es nur in einem kontrollierten Lab-Umfeld verwenden.

Telnet-Verbindungen sichern

Jetzt, nachdem Sie sich mit telnet an den Server verbunden haben, ist es an der Zeit, sicherzustellen, dass alle Spuren Ihrer Aktivität wie ein Geist in der Nacht verschwinden. Sie werden ein einfaches Shell-Skript namens secure_telnet.sh erstellen, das den Eintrag der Telnet-Nutzung aus Ihrer .zsh_history löscht.

Im Verzeichnis ~/project erstellen Sie die Datei secure_telnet.sh:

touch ~/project/secure_telnet.sh

Fügen Sie in der Datei secure_telnet.sh folgenden Code hinzu:

#!/bin/zsh
sed -i '/telnet/d' ~/.zsh_history ## Diese Zeile löscht jeden Telnet-Befehl aus Ihrer Historie

Nachdem Sie die Datei gespeichert und geschlossen haben, machen Sie das Skript ausführbar:

chmod +x ~/project/secure_telnet.sh

Führen Sie das Skript aus, um Ihre Telnet-Spuren zu bereinigen:

~/project/secure_telnet.sh

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir eine mystische Reise durch die übernatürlichen Welten von Netzwerkverbindungen unternommen, indem wir das alte Tool telnet verwendet haben. Sie haben gelernt, wie Sie sich an entfernte Server anschließen, grundlegende Befehle ausführen und, was am wichtigsten ist, Ihre Spuren bedecken, um die Sicherheit der digitalen Archive der Supernatürlichen Akademie zu gewährleisten.

Durch die Erstellung und Ausführung von Skripts und das direkte praktische Erlebnis haben Sie erhebliche Fortschritte bei der Erkenntnis der grundlegenden Aspekte der Linux-Netzwerke gemacht. Denken Sie daran, dass telnet zwar ein älteres Tool ist, die Konzepte und Fähigkeiten, die Sie hier gelernt haben, auf neuere und sicherere Protokolle übertragbar sind.

Möge dieses Wissen Ihnen in Ihren zukünftigen Bemühungen gut dienen, ob es sich um das Sichern von magischen Texten oder das Warten auf die vasten Netzwerke der digitalen Welt handelt. Viel Glück, und mögen Ihre Verbindungen immer sicher sein!