Linux-Dateiübertragung

LinuxLinuxBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Im alten Ägypten war der Palast des Pharaos ein Zentrum von feierlicher Pracht und hektischer täglicher Aktivität. Stellen Sie sich vor, Sie wären der neu ernannt gewordene Schatzmeister unter der Herrschaft des Pharaos, eine Rolle von immenser Wichtigkeit und Komplexität. Ihre primäre Aufgabe besteht darin, das Geldfluss in die Kassen zu verwalten, genaue Aufzeichnungen zu gewährleisten und die sichere Weiterleitung von Waren im ganzen Königreich. Mit Karawanen, die Waren aus fernen Ländern bringen, und Pergamentrollen, die detaillierte Transaktionen enthalten und ständig ausgetauscht werden müssen, erstreckt sich Ihre Verantwortung auf die sichere und effiziente Handhabung von wichtigen Informationen.

In einer Zeit der Hieroglyphen und des Papyrus fordern wir Sie heraus, wie die Alten zu denken, aber mit einem Hauch moderner Kreativität. Stellen Sie sich vor, Sie hätten gerade eine Möglichkeit entdeckt, die mystischen Kräfte von „Ftpet“ (FTP - File Transfer Protocol) zu nutzen, um Pergamentrollen zwischen verschiedenen Abteilungen im Palast auszutauschen, eine Technologie, die weit vor ihrer Zeit war.

Das Ziel dieses Labs ist es, die Macht von Ftpet zu nutzen und wichtige Pergamentrollen sicher und effizient zu übertragen, um sicherzustellen, dass das Wohlstand des Königreichs ununterbrochen bleibt.

Herstellen der Ftpet-Verbindung

In diesem Schritt werden Sie in die heiligen Katakomben des Palastes eintreten, um den Ftpet-Server einzurichten, um sicherzustellen, dass alle Abteilungen auf die benötigten Pergamentrollen zugreifen können. Bevor Sie Ftpet verwenden, müssen Sie einen Bereich beschwören, um die Pergamentrollen zu speichern.

Erstellen Sie zunächst ein Verzeichnis namens „Scrolls“ unter ~/project, in dem wir die Pergamentrollen aufbewahren werden:

mkdir ~/project/Scrolls

Als nächstes installieren wir den vsftpd-Server, der die Macht von Ftpet ausüben wird. Geben Sie den folgenden Zauberspruch in der Konsole ein:

sudo apt update
sudo apt install vsftpd -y

Nach der Installation erstellen wir eine magische Konfigurationsdatei namens vsftpd.conf, um den Ftpet-Dämon zu steuern:

sudo vim /etc/vsftpd.conf

Fügen Sie die folgenden alten Zaubersprüche (Konfigurationen) zu vsftpd.conf hinzu:

listen=NO
listen_ipv6=YES
anonymous_enable=NO
local_enable=YES
write_enable=YES
local_umask=022
dirmessage_enable=YES
use_localtime=YES
xferlog_enable=YES
connect_from_port_20=YES
chroot_local_user=YES
secure_chroot_dir=/var/run/vsftpd/empty
pam_service_name=vsftpd
rsa_cert_file=/etc/ssl/certs/ssl-cert-snakeoil.pem
rsa_private_key_file=/etc/ssl/private/ssl-cert-snakeoil.key
ssl_enable=NO
pasv_enable=Yes
pasv_min_port=10000
pasv_max_port=10100

Beenden Sie die Einrichtung, indem Sie den Ftpet-Dämon beschwören:

sudo systemctl restart vsftpd

Falls der folgende Fehler auftritt:

System has not been booted with systemd as init system (PID 1). Can't operate.
Failed to connect to bus: Host is down

können Sie den folgenden Befehl versuchen:

sudo /etc/init.d/vsftpd start

Übertragen der heiligen Pergamentrollen

In diesem Schritt erfahren Sie die wahre Macht von Ftpet, wenn Sie die erste Pergamentrolle, "Das Inventar von Ra", auf den Server übertragen. Erstellen Sie zunächst die heilige Pergamentrolle:

echo "Inventory of Ra:\nGold: 100kg\nSilver: 300kg\nGemstones: 500pcs" > ~/project/Scrolls/inventory_of_ra.txt

Um sich mit dem Ftpet-Server zu verbinden, verwenden Sie den Befehl ftp, ersetzen Sie treasurer durch Ihren tatsächlichen Benutzernamen und palace-gates durch die Serveradresse:

ftp treasurer@palace-gates

Nachdem Sie sich verbunden haben, können Sie die Pergamentrolle mit dem Ftpet-Zauberspruch put übertragen:

put inventory_of_ra.txt

Nach Abschluss der Übertragung verlassen Sie den Ftpet-Server mit diesem bezauberten Ausdruck:

bye

Zusammenfassung

In diesem Lab wurde die Mystik des alten Ägypten mit dem praktischen Wissen um FTP in Linux geschickt verflochten, was eine einzigartige und ansprechende Möglichkeit bot, das Dateitransferieren in einer Linux-Umgebung anzugehen. Indem man den Prozess als die Handhabung von alten Pergamentrollen vorstellte, wurde das Konzept von FTP zugänglicher und interessanter. Das Lab führte die Lernenden von der Einrichtung eines FTP-Servers bis hin zum Dateitransfer, was eine praxisorientierte Erfahrung mit einer realen Anwendung gewährleistete. Mein Fazit ist, dass das Lernen interessant und relevant zu gestalten, auch indem man es mit historischen Geschichten vermischt, eine bereichernde Erfahrung bietet, die dazu beitragen kann, technische Fähigkeiten zu stärken.