Erstellen und Navigieren zu einem neuen Verzeichnis
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie Ihren aktuellen Speicherort überprüfen können, lernen wir, wie Sie ein neues Verzeichnis erstellen und dorthin navigieren können. Diese Operationen nutzen die Befehle mkdir
(make directory, Verzeichnis erstellen) und cd
(change directory, Verzeichnis wechseln).
Erstellen eines neuen Verzeichnisses
Um ein neues Verzeichnis zu erstellen, verwenden Sie den Befehl mkdir
gefolgt vom Verzeichnisnamen. Erstellen wir ein Verzeichnis namens strategy
:
mkdir ~/project/strategy
In diesem Befehl:
mkdir
ist der Befehl zum Erstellen eines Verzeichnisses
~/project/strategy
ist der Pfad, an dem wir das Verzeichnis erstellen möchten
~
ist eine Abkürzung, die Ihr Home-Verzeichnis (/home/labex
) darstellt
Nachdem Sie diesen Befehl ausgeführt haben, wird keine Ausgabe angezeigt. Dies ist normal für Linux-Befehle, die erfolgreich abgeschlossen werden.
Navigieren zum neuen Verzeichnis
Nachdem wir das strategy
-Verzeichnis erstellt haben, navigieren wir dorthin mit dem Befehl cd
:
cd ~/project/strategy
Auch hier wird keine Ausgabe angezeigt, wenn der Befehl erfolgreich abgeschlossen wird. Aber wie können wir überprüfen, dass wir tatsächlich das Verzeichnis gewechselt haben? Hier kommt der pwd
-Befehl aus Schritt 1 ins Spiel:
pwd
Die Ausgabe sollte nun Folgendes anzeigen:
/home/labex/project/strategy
Dies bestätigt, dass wir erfolgreich in das neue Verzeichnis navigiert sind. Der Pfad enthält nun am Ende strategy
, was darauf hinweist, dass dies unser aktuelles Arbeitsverzeichnis ist.
Das Erstellen und Navigieren in Verzeichnissen ist eine grundlegende Fähigkeit, wenn Sie mit dem Linux-Dateisystem arbeiten. Sie werden diese Befehle häufig in Ihrem Linux-Lernprozess nutzen.