Wichtige Dateien mit unveränderlichem Attribut schützen
In diesem letzten Schritt werden wir lernen, wie das unveränderliche Attribut verwendet werden kann, um wichtige Dateien vor versehentlichen oder böswilligen Änderungen oder Löschungen zu schützen.
Lassen Sie uns beginnen, indem wir eine wichtige Datei erstellen, die wir schützen möchten:
echo "This is an important file" > ~/project/important.txt
Nun legen wir das unveränderliche Attribut für die Datei fest:
sudo chattr +i ~/project/important.txt
Beispielausgabe:
$ sudo chattr +i ~/project/important.txt
Wenn das unveränderliche Attribut festgelegt ist, kann die Datei nicht gelöscht, umbenannt oder modifiziert werden, auch nicht vom root-Benutzer. Versuchen wir, die Datei zu löschen:
rm ~/project/important.txt
Beispielausgabe:
$ rm ~/project/important.txt
rm: cannot remove '~/project/important.txt': Operation not permitted
Wie Sie sehen können, ist der rm
-Befehl aufgrund des unveränderlichen Attributs fehlgeschlagen, um die Datei zu löschen.
Als nächstes versuchen wir, die Datei zu modifizieren:
echo "Trying to modify the file" > ~/project/important.txt
Beispielausgabe:
$ echo "Trying to modify the file" > ~/project/important.txt
-bash: ~/project/important.txt: Operation not permitted
Wieder wird die Operation nicht zugelassen, weil die Datei das unveränderliche Attribut hat.
Um das unveränderliche Attribut zu entfernen und Änderungen zu ermöglichen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
sudo chattr -i ~/project/important.txt
Beispielausgabe:
$ sudo chattr -i ~/project/important.txt
Jetzt können Sie die Datei frei modifizieren oder löschen.
Das unveränderliche Attribut ist ein leistungsstarkes Tool, um wichtige Dateien und Verzeichnisse vor versehentlichen oder böswilligen Änderungen zu schützen. Indem Sie dieses Attribut festlegen, können Sie sicherstellen, dass kritische Systemdateien, Konfigurationsparameter oder sensible Daten intakt bleiben, auch im Falle von Benutzernfehlern oder Sicherheitsverletzungen.