Einstieg in Linux

LinuxLinuxBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab beginnen Sie eine aufregende Reise in die Welt von Linux! Wir starten mit lustigen und einfachen Befehlen, die Ihnen helfen, sich mit dem Terminal - Ihrem Fenster in die Linux-Welt - vertraut zu machen. Stellen Sie sich vor, Sie lernen, Textnachrichten an Ihren Computer zu senden! Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Linux noch nie benutzt haben; wir gehen Schritt für Schritt voran.

Alles ist in Ihrem Browser eingerichtet – erleben Sie die Magie von LabEx! Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Weiter oder das LabEx VM-Symbol auf der linken Seite, um Ihre Reise zu beginnen.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL linux(("Linux")) -.-> linux/PackagesandSoftwaresGroup(["Packages and Softwares"]) linux(("Linux")) -.-> linux/BasicSystemCommandsGroup(["Basic System Commands"]) linux(("Linux")) -.-> linux/TextProcessingGroup(["Text Processing"]) linux(("Linux")) -.-> linux/SystemInformationandMonitoringGroup(["System Information and Monitoring"]) linux/BasicSystemCommandsGroup -.-> linux/echo("Text Display") linux/BasicSystemCommandsGroup -.-> linux/clear("Screen Clearing") linux/TextProcessingGroup -.-> linux/expr("Evaluate Expressions") linux/SystemInformationandMonitoringGroup -.-> linux/date("Date/Time Displaying") linux/PackagesandSoftwaresGroup -.-> linux/software("Linux Software") subgraph Lab Skills linux/echo -.-> lab-446315{{"Einstieg in Linux"}} linux/clear -.-> lab-446315{{"Einstieg in Linux"}} linux/expr -.-> lab-446315{{"Einstieg in Linux"}} linux/date -.-> lab-446315{{"Einstieg in Linux"}} linux/software -.-> lab-446315{{"Einstieg in Linux"}} end

Kennenlernen Ihres Terminals

In diesem Schritt öffnen wir das Terminal und lernen, wie Sie Ihren Computer dazu bringen können, auf Sie zu antworten! Das Terminal mag einfach aussehen, aber es ist wie ein magisches Fenster, in dem Sie Befehle eingeben und sofort die Ergebnisse sehen können.

Zuerst bereiten wir Ihr Terminal vor:

  1. Schauen Sie auf die linke Seite Ihres Bildschirms.
  2. Finden Sie das Symbol Xfce Terminal und klicken Sie darauf (es sieht aus wie ein kleiner schwarzer Bildschirm).
  3. Ein Fenster wird geöffnet – dies ist Ihr Terminal.
Echo-Befehl

Jetzt lassen wir Ihren Computer hallo sagen! Geben Sie diesen Befehl genau so ein, wie er gezeigt wird:

echo "Hello LabEx"

Sie sollten Ihre Nachricht wie folgt sehen:

Hello LabEx

💫 Tipp: Anfänger tippen den Befehl oft falsch ein oder vergessen die Anführungszeichen. Wenn eine Fehlermeldung erscheint, verwenden Sie Ctrl + C, um das Terminal zu leeren und versuchen Sie es erneut.

Der echo-Befehl ist wie ein Gespräch mit Ihrem Computer. Alles, was Sie nach echo eingeben, wird Ihr Computer Ihnen zurücksagen!

Bereit, mehr zu erkunden? Klicken Sie auf Weiter, um zum nächsten Schritt zu gelangen.

Pfeil zum Weitergehen zum nächsten Schritt

Zeit- und Datumsmagie

In diesem Schritt bitten wir Linux, uns die Zeit und das Datum zu sagen. Es ist wie ein intelligenter digitaler Uhr in Ihrer LabEx-Umgebung!

Geben Sie diesen Befehl ein:

date

Sie werden etwas wie Folgendes sehen:

Mon Nov 25 01:48:53 PM CST 2025

🧙‍♂️ Befehlstipp: Dies zeigt das aktuelle Datum und die Uhrzeit auf der LabEx VM an. Es kann auf Ihrem lokalen Rechner anders sein.

Möchten Sie einen Kalender sehen? Versuchen Sie dies:

cal

Sie werden einen übersichtlichen Kalender des aktuellen Monats sehen:

    November 2025
Mo Tu We Th Fr Sa Su
             1  2  3
 4  5  6  7  8  9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

🎯 Schnelle Herausforderung: Versuchen Sie, das ganze Jahr in Ihrem LabEx-Terminal anzuzeigen:

cal 2025

Taschenrechnermagie

Machen wir aus Ihrem LabEx-Terminal einen Taschenrechner! Hier können Sie direkt Mathematik betreiben.

Versuchen Sie diese Berechnungen:

expr 5 + 3

⚠️ Wichtig: Beachten Sie den Abstand zwischen Zahlen und Operatoren. Geben Sie nicht expr 5+3 ein. So versteht Linux, was Sie berechnen möchten!

Sie sollten Folgendes sehen:

8

Versuchen wir weitere LabEx-thematische Berechnungen:

expr 2025 - 2024 ## Jahre seit der Gründung von LabEx
expr 24 * 7      ## Stunden in einer Woche des Lernens
expr 60 / 5      ## Minuten, um dieses Lab abzuschließen

🌟 Interessantes Fact: Viele LabEx-Nutzer verwenden das Terminal als schnellen Taschenrechner, während sie an Projekten arbeiten!

Mit Texten spielen

Lassen Sie uns Spaß haben und Linux dazu bringen, Texte zu transformieren! Wir verwenden den figlet-Befehl, um Texte in ASCII-Art umzuwandeln.

Versuchen Sie dies:

figlet "LabEx"

Sie werden den Namen LabEx in großen ASCII-Buchstaben sehen:

 _          _     _____
| |    __ _| |__ | ____|_  __
| |   / _` | '_ \|  _| \ \/ /
| |__| (_| | |_) | |___ >  <
|_____\__,_|_.__/|_____/_/\_\

Jetzt versuchen Sie eine andere Nachricht:

figlet -f slant "I Love Linux"

👆 LabEx-Tipps: Klicken Sie auf "Explain Code" (Code erklären) unten rechts im Codeblock, um mit der Labby AI zu chatten und die Codezeile zu klären.

Der hier verwendete Parameter -f ist eine Befehlsoption in Linux:

  • -f gibt an, welche Schriftart verwendet werden soll.
  • slant ist eine Schriftart, die einen geneigten Texteffekt erzeugt.

In Linux können Sie man figlet verwenden, um die Handbuchseite für den figlet-Befehl anzuzeigen. Diese Seite enthält detaillierte Informationen über den Befehl und seine Optionen.

Alles in Ordnung halten

Genauso wie Sie Ihren LabEx-Arbeitsbereich organisiert halten können, können Sie auch Ihr Terminal sauber halten! Wenn Ihr Terminal mit Texten zugemüllt ist, verwenden Sie:

clear

💫 Tipp: Berufliche Entwickler, die LabEx nutzen, verwenden diesen Befehl oft, um einen sauberen Arbeitsbereich aufrechtzuerhalten!

Zusammenfassung

Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Sie haben Ihre erste Linux-Abenteuer auf LabEx abgeschlossen! Sehen wir uns an, was Sie gelernt haben:

  1. Öffnen und Verwenden des Terminals
  2. Machen Sie Ihren Computer mit echo antworten
  3. Prüfen von Zeit und Kalendern mit date und ncal
  4. Durchführen von Berechnungen mit expr
  5. Erstellen von ASCII-Art mit figlet
  6. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber mit clear

Dies ist nur der Anfang Ihrer Linux-Reise! Möchten Sie noch mehr spannende Befehle und professionelle Linux-Fähigkeiten freischalten? Mit LabEx Pro erhalten Sie:

LabEx Pro

Sind Sie bereit für Ihr nächstes Abenteuer? Setzen Sie mit weiteren Labs fort oder upgrade auf LabEx Pro, um Ihre Lernreise zu beschleunigen!