Herunterladen von Dateien in ein bestimmtes Verzeichnis
Oft möchten Sie Dateien in ein bestimmtes Verzeichnis statt in Ihr aktuelles Arbeitsverzeichnis herunterladen. Sowohl curl
als auch wget
ermöglichen Ihnen dies, aber sie verwenden unterschiedliche Methoden.
- Zunächst erstellen wir ein neues Verzeichnis, in das wir unsere Dateien herunterladen können:
mkdir downloads
Dies erstellt ein neues Verzeichnis namens downloads
an Ihrem aktuellen Ort.
- Jetzt verwenden wir
curl
, um eine Datei in dieses Verzeichnis herunterzuladen:
curl -o downloads/curl_file.html http://example.com
Die -o
-Option in curl
ermöglicht es uns, die Ausgabedatei einschließlich ihres Pfads anzugeben. Dieser Befehl lädt den Inhalt von example.com herunter und speichert ihn als curl_file.html
im downloads
-Verzeichnis.
- Als Nächstes verwenden wir
wget
, um eine Datei in dasselbe Verzeichnis herunterzuladen:
wget -P downloads http://example.com/index.html
Die -P
-Option in wget
steht für "prefix" (Präfix) und ermöglicht es uns, das Verzeichnis anzugeben, in dem wir die Datei speichern möchten. Dieser Befehl lädt index.html
von example.com herunter und speichert es im downloads
-Verzeichnis.
- Wir können überprüfen, ob beide Dateien in das
downloads
-Verzeichnis heruntergeladen wurden:
ls -l downloads
Sie sollten sowohl curl_file.html
als auch index.html
in der Ausgabe sehen.
- Um den Inhalt dieser Dateien zu sehen, ohne unser aktuelles Verzeichnis zu ändern, können wir
cat
mit dem vollständigen Pfad verwenden:
cat downloads/curl_file.html
cat downloads/index.html
Dies ermöglicht es uns, den Inhalt der heruntergeladenen Dateien zu überprüfen.