Anzeige von Benutzer- und Gruppeninformationen

LinuxLinuxBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In dieser Herausforderung werden wir zwei Schlüsselbefehle erkunden: whoami und id. Diese einfachen, aber leistungsstarken Tools geben wertvolle Einblicke in Ihre Benutzeridentität und Gruppenmitgliedschaften in der Linux-Umgebung.

Tipps: Diese Herausforderung unterscheidet sich von dem schrittweisen Lernlab (Lab) und erfordert, dass Sie sie unabhängig absolvieren, um Ihre Beherrschung der Fähigkeiten zu demonstrieren.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL linux(("Linux")) -.-> linux/UserandGroupManagementGroup(["User and Group Management"]) shell(("Shell")) -.-> shell/VariableHandlingGroup(["Variable Handling"]) shell(("Shell")) -.-> shell/AdvancedScriptingConceptsGroup(["Advanced Scripting Concepts"]) shell/VariableHandlingGroup -.-> shell/variables_decl("Variable Declaration") shell/AdvancedScriptingConceptsGroup -.-> shell/subshells("Subshells and Command Groups") linux/UserandGroupManagementGroup -.-> linux/sudo("Privilege Granting") linux/UserandGroupManagementGroup -.-> linux/groups("Group Displaying") linux/UserandGroupManagementGroup -.-> linux/whoami("User Identifying") linux/UserandGroupManagementGroup -.-> linux/id("User/Group ID Displaying") subgraph Lab Skills shell/variables_decl -.-> lab-8718{{"Anzeige von Benutzer- und Gruppeninformationen"}} shell/subshells -.-> lab-8718{{"Anzeige von Benutzer- und Gruppeninformationen"}} linux/sudo -.-> lab-8718{{"Anzeige von Benutzer- und Gruppeninformationen"}} linux/groups -.-> lab-8718{{"Anzeige von Benutzer- und Gruppeninformationen"}} linux/whoami -.-> lab-8718{{"Anzeige von Benutzer- und Gruppeninformationen"}} linux/id -.-> lab-8718{{"Anzeige von Benutzer- und Gruppeninformationen"}} end

Anzeige Ihrer aktuellen Benutzeridentität

In diesem Schritt verwenden Sie einen Linux-Befehl, um Ihre aktuelle Benutzeridentität anzuzeigen.

Aufgaben

  • Zeigen Sie Ihre aktuelle Benutzeridentität an.

Anforderungen

  • Verwenden Sie den geeigneten Linux-Befehl, um Ihre aktuelle Benutzeridentität anzuzeigen.

Beispiel

Wenn Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, sollten Sie in Ihrem Terminal eine Ausgabe ähnlich der folgenden sehen:

labex
Terminal, das die Benutzeridentität anzeigt
✨ Lösung prüfen und üben

Anzeige von Benutzer- und Gruppeninformationen

In diesem Schritt verwenden Sie einen Linux-Befehl, um detaillierte Benutzer- und Gruppeninformationen anzuzeigen.

Aufgaben

  • Zeigen Sie Benutzer- und Gruppeninformationen an.

Anforderungen

  • Verwenden Sie den geeigneten Linux-Befehl, um Benutzer- und Gruppeninformationen anzuzeigen.

Beispiel

Wenn Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, sollten Sie in Ihrem Terminal eine Ausgabe ähnlich der folgenden sehen:

uid=1000(labex) gid=1000(labex) groups=1000(labex),4(adm),24(cdrom),27(sudo),30(dip),46(plugdev),116(lpadmin),126(sambashare)
Terminal, das Benutzer- und Gruppeninformationen anzeigt
✨ Lösung prüfen und üben

Zusammenfassung

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben die Herausforderung "Anzeige von Benutzer- und Gruppeninformationen" erfolgreich abgeschlossen. Durch die Verwendung der Befehle whoami und id haben Sie gelernt, wie Sie die Benutzeridentität und detaillierte Gruppeninformationen anzeigen können. Dieses Wissen ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis von Benutzerberechtigungen und -identitäten in einer Linux-Umgebung und bildet die Grundlage für fortgeschrittenere Systemadministrationsaufgaben.