Zusammenfassung
In diesem Lab haben Sie gelernt, wie Sie den ssh
-Befehl verwenden, um sich remote mit Linux-Systemen zu verbinden und diese zu verwalten. Sie haben geübt, ein Benutzerpasswort aus Umgebungsvariablen abzurufen, sich über SSH mit einem lokalen System zu verbinden (was eine Remote-Verbindung simuliert), Befehle remote auszuführen, SSH mit Pseudo-Terminal-Zuweisung zu nutzen sowie Dateien auf einem "Remote"-System zu erstellen und darauf zuzugreifen.
Diese Fähigkeiten sind für Systemadministratoren und alle, die Linux-Systeme remote verwalten müssen, von grundlegender Bedeutung. Denken Sie daran, dass Sie, obwohl Sie sich für die Übung mit dem lokalen System verbunden haben, dieselben Befehle und Techniken verwenden können, um sich mit echten Remote-Systemen über ein Netzwerk oder das Internet zu verbinden und diese zu verwalten.
Legen Sie immer den Schwerpunkt auf die Sicherheit, wenn Sie mit Remote-Systemen arbeiten. Verwenden Sie starke Passwörter, halten Sie Ihre Systeme auf dem neuesten Stand und erwägen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie die Schlüsselbasierte Authentifizierung für Produktionsumgebungen.
Wenn Sie Ihre Reise in der Systemadministration fortsetzen, werden Sie feststellen, dass SSH ein unverzichtbares Tool für die Remote-Verwaltung und das Troubleshooting ist.