Entwicklungsumgebung konfigurieren

LinuxLinuxBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Du hast gerade einem neuen Softwareentwicklungsteam bei TechCorp beigetreten. Das Team verwendet eine bestimmte Entwicklungsumgebungskonfiguration, und du musst dein System entsprechend konfigurieren. Diese Herausforderung wird deine Fähigkeit testen, mit Umgebungsvariablen in Linux umzugehen, eine entscheidende Fähigkeit für jeden Entwickler oder Systemadministrator.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL linux(("Linux")) -.-> linux/BasicSystemCommandsGroup(["Basic System Commands"]) linux(("Linux")) -.-> linux/BasicFileOperationsGroup(["Basic File Operations"]) linux(("Linux")) -.-> linux/FileandDirectoryManagementGroup(["File and Directory Management"]) linux(("Linux")) -.-> linux/InputandOutputRedirectionGroup(["Input and Output Redirection"]) linux(("Linux")) -.-> linux/UserandGroupManagementGroup(["User and Group Management"]) linux/BasicSystemCommandsGroup -.-> linux/echo("Text Display") linux/BasicSystemCommandsGroup -.-> linux/source("Script Executing") linux/BasicFileOperationsGroup -.-> linux/chmod("Permission Modifying") linux/FileandDirectoryManagementGroup -.-> linux/cd("Directory Changing") linux/FileandDirectoryManagementGroup -.-> linux/mkdir("Directory Creating") linux/InputandOutputRedirectionGroup -.-> linux/redirect("I/O Redirecting") linux/UserandGroupManagementGroup -.-> linux/export("Variable Exporting") subgraph Lab Skills linux/echo -.-> lab-385293{{"Entwicklungsumgebung konfigurieren"}} linux/source -.-> lab-385293{{"Entwicklungsumgebung konfigurieren"}} linux/chmod -.-> lab-385293{{"Entwicklungsumgebung konfigurieren"}} linux/cd -.-> lab-385293{{"Entwicklungsumgebung konfigurieren"}} linux/mkdir -.-> lab-385293{{"Entwicklungsumgebung konfigurieren"}} linux/redirect -.-> lab-385293{{"Entwicklungsumgebung konfigurieren"}} linux/export -.-> lab-385293{{"Entwicklungsumgebung konfigurieren"}} end

TechCorp Entwicklungsumgebung

TechCorp verwendet ein benutzerdefiniertes Skript namens devtool für ihren Entwicklungsablauf. Dieses Tool muss von überall im System aus zugänglich sein. Darüber hinaus verwendet das Team eine bestimmte Konfigurationsdatei, die über eine Umgebungsvariable referenziert werden muss.

Aufgaben

  1. Erstellen Sie ein Verzeichnis namens techcorp_tools im Home-Verzeichnis.
  2. Erstellen Sie ein einfaches Bash-Skript namens devtool im Verzeichnis techcorp_tools, das "TechCorp DevTool v1.0" ausgibt, wenn es ausgeführt wird.
  3. Machen Sie das devtool-Skript ausführbar.
  4. Fügen Sie das Verzeichnis techcorp_tools Ihrem PATH hinzu, sodass devtool von überall ausgeführt werden kann. Wenden Sie diese Änderung sofort auf Ihre aktuelle Sitzung an.
  5. Fügen Sie den export-Befehl zu .zshrc hinzu, um diese Umgebungsvariable permanent einzurichten.
  6. Erstellen Sie eine Datei namens techcorp_config.json im Home-Verzeichnis mit dem Inhalt: {"env": "development"}.
  7. Erstellen Sie eine Umgebungsvariable namens TECHCORP_CONFIG, die auf den vollständigen Pfad zur techcorp_config.json-Datei verweist.
  8. Stellen Sie sicher, dass die TECHCORP_CONFIG-Umgebungsvariable in allen neuen Shell-Sitzungen verfügbar ist.

Tipps

  • Vergessen Sie nicht, export zu verwenden, wenn Sie Umgebungsvariablen festlegen.
  • Vergessen Sie nicht, Ihr Skript mit chmod ausführbar zu machen.
  • Verwenden Sie $HOME oder ~, um auf Ihr Home-Verzeichnis zu verweisen, wenn Sie Pfade festlegen.
  • source ~/.zshrc lädt die .zshrc-Datei neu.

Beispiel

Nach Abschluss der Aufgaben sollten Sie folgende Befehle von jedem Verzeichnis aus ausführen können:

$ devtool
TechCorp DevTool v1.0

$ echo $TECHCORP_CONFIG
/home/labex/techcorp_config.json
✨ Lösung prüfen und üben

Zusammenfassung

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihre Entwicklungsumgebung erfolgreich gemäß den TechCorp-Spezifikationen konfiguriert. Sie haben Ihre Fähigkeiten gezeigt, um:

  1. Verzeichnisse und Dateien zu erstellen und zu modifizieren
  2. Ein einfaches Bash-Skript zu schreiben und ausführbar zu machen
  3. Die PATH-Umgebungsvariable zu modifizieren
  4. Benutzerspezifische Umgebungsvariablen zu erstellen
  5. Umgebungsänderungen permanent zu machen

Diese Fähigkeiten sind entscheidend für das Einrichten und Warten von Entwicklungsumgebungen und werden Ihnen in Ihrer Rolle bei TechCorp und in Ihrer zukünftigen Karriere als Entwickler oder Systemadministrator gut dienen.