Ändern des Fehlermeldungsortes

LinuxLinuxBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Projekt lernst du, wie du den Standardort für die MySQL-Fehlermeldungen ändern kannst. Am Ende dieses Projekts wirst du in der Lage sein:

  • Ein separates Verzeichnis zum Speichern von MySQL-Fehlermeldungen zu erstellen
  • Die passenden Berechtigungen und Eigentümerrechte für das Log-Verzeichnis und -datei festzulegen
  • Die MySQL-Konfigurationsdateien zu ändern, um den Standardort für die Fehlermeldungen zu verändern

👀 Vorschau

Vorschau zur Einrichtung von MySQL-Fehlermeldungen

🎯 Aufgaben

In diesem Projekt wirst du lernen:

  • Wie du ein neues Verzeichnis zum Speichern von MySQL-Fehlermeldungen erstellst
  • Wie du Benutzer, Gruppe und Berechtigungen für das Log-Verzeichnis und -datei ändern
  • Wie du die MySQL-Konfigurationsdateien ändern, um den neuen Ort für die Fehlermeldungen festzulegen

🏆 Errungenschaften

Nach Abschluss dieses Projekts wirst du in der Lage sein:

  • Die Speicherorte der MySQL-Fehlermeldungen in ein bequemeres Verzeichnis anzupassen
  • Die richtigen Berechtigungen und Eigentümerrechte für die MySQL-Fehlermeldungsdateien sicherzustellen
  • Selbstsicher in der Navigation und Änderung von MySQL-Konfigurationsdateien, um deine Bedürfnisse zu erfüllen

Erstellen des MySQL-Log-Verzeichnisses und Festlegen von Berechtigungen

In diesem Schritt erstellst du das MySQL-Log-Verzeichnis und legst die passenden Berechtigungen fest.

  1. Erstelle das Verzeichnis mysql unterhalb des Verzeichnisses ~/project und verschiebe die Datei my.log in dieses Verzeichnis.

    mkdir ~/project/mysql
    touch ~/project/mysql/my.log
  2. Ändere Benutzer, Benutzergruppe und Modus der Datei ~/project/mysql/my.log und des Verzeichnisses ~/project/mysql mit dem Befehl sudo.

    sudo chown mysql:mysql ~/project/mysql/my.log
    sudo chown mysql:mysql ~/project/mysql
    sudo chmod 755 /home/labex

Dieser Befehl setzt den Besitzer und die Gruppe der Datei my.log und des Verzeichnisses mysql auf mysql:mysql und legt die Berechtigungen für das Home-Verzeichnis (/home/labex) auf 755 fest (lesen, schreiben und ausführen für den Besitzer, lesen und ausführen für die Gruppe und andere).

Ändern der MySQL-Konfigurationsdateien

In diesem Schritt wirst du die MySQL-Konfigurationsdateien ändern, um den Standardort für die Fehlermeldungen zu verändern.

  1. Navigiere zum Verzeichnis /etc/mysql/mariadb.conf.d.

    cd /etc/mysql/mariadb.conf.d
  2. Öffne die Datei 50-server.cnf mit einem Texteditor.

    sudo vim 50-server.cnf
  3. Im Abschnitt [mysqld] entferne das Kommentarzeichen von der Option log_error und setze den Pfad auf "/home/labex/project/mysql/my.log".

    [mysqld]
    log_error = /home/labex/project/mysql/my.log
Ändern des MySQL-Fehlermeldungspfads
  1. Öffne die Datei 50-mysqld_safe.cnf mit einem Texteditor.

    sudo vim 50-mysqld_safe.cnf
  2. Im Abschnitt [mysqld_safe] kommentiere die Option skip_log_error aus.

    [mysqld_safe]
    #skip_log_error
Kommentieren der skip_log_error-Option in der Config-Datei

Diese Änderungen gewährleisten, dass die MySQL-Fehlermeldungen in die Datei my.log im Verzeichnis ~/project/mysql geschrieben werden und dass die Option skip_log_error auskommentiert ist.

Neustarten des MySQL-Diensts und Überprüfen der Änderungen

In diesem Schritt wirst du den MySQL-Dienst neu starten und überprüfen, ob die Änderungen korrekt angewendet wurden.

  1. Starte den MySQL-Dienst.

    sudo service mysql start
  2. Verbinde dich mit der MySQL-Befehlszeilen-Schnittstelle.

    mysql -uroot
  3. Verwende den SQL-Befehl, um den Wert der Variable log_error zu überprüfen.

    SHOW VARIABLES LIKE 'log_error';
    MariaDB [(none)]> SHOW VARIABLES LIKE 'log_error';
    +---------------+----------------------------------+
    | Variable_name | Value                            |
    +---------------+----------------------------------+
    | log_error     | /home/labex/project/mysql/my.log |
    +---------------+----------------------------------+
    1 Zeile in der Tabelle (0,001 Sekunden)

Die Ausgabe sollte zeigen, dass die Variable log_error auf den richtigen Pfad /home/labex/project/mysql/my.log gesetzt ist.

Herzlichen Glückwunsch! Du hast erfolgreich den MySQL-Fehlermeldungsort auf die Datei my.log im Verzeichnis ~/project/mysql geändert.

✨ Lösung prüfen und üben

Zusammenfassung

Herzlichen Glückwunsch! Du hast dieses Projekt abgeschlossen. Du kannst in LabEx weitere Übungen absolvieren, um deine Fähigkeiten zu verbessern.