Überprüfen Ihrer Bereitstellung (Deployment)
Jetzt, da wir eine Bereitstellung erstellt haben, schauen wir uns genauer an, was Kubernetes für uns eingerichtet hat.
Zunächst überprüfen wir den Status unserer Bereitstellung:
kubectl get deployments
Sie sollten etwas wie Folgendes sehen:
NAME READY UP-TO-DATE AVAILABLE AGE
hello-kubernetes 1/1 1 1 2m
Diese Ausgabe sagt uns:
READY
: 1/1 bedeutet, dass ein Pod von einem gewünschten Pod bereit ist.
UP-TO-DATE
: 1 bedeutet, dass ein Pod die neueste Konfiguration ausführt.
AVAILABLE
: 1 bedeutet, dass ein Pod für den Datenverkehr verfügbar ist.
Als Nächstes schauen wir uns die Pods an, die unsere Bereitstellung erstellt hat:
kubectl get pods
Sie sollten etwas wie Folgendes sehen:
NAME READY STATUS RESTARTS AGE
hello-kubernetes-6b89d599b9-x7tpv 1/1 Running 0 3m
Der genaue Pod-Name wird unterschiedlich sein, aber Sie sollten einen Pod mit dem Status "Running" sehen. Dieser Pod enthält unseren NGINX-Container.
Wenn Sie keinen laufenden Pod sehen, warten Sie eine Minute und versuchen Sie es erneut. Kubernetes könnte möglicherweise noch den Pod erstellen oder das NGINX-Image herunterladen.
Um detailliertere Informationen über unseren Pod zu erhalten, führen Sie Folgendes aus:
kubectl describe pod hello-kubernetes-6b89d599b9-x7tpv
Hinweis: Ersetzen Sie hello-kubernetes-6b89d599b9-x7tpv
durch den Namen Ihres Pods, wie er in der Ausgabe von kubectl get pods
angezeigt wird.
Dieser Befehl gibt eine Menge Informationen aus. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie jetzt nicht alles verstehen. Wichtige Dinge, die Sie beachten sollten:
Status
: Sollte "Running" sein.
IP
: Die interne IP-Adresse des Pods.
Containers
: Informationen über den im Pod laufenden NGINX-Container.
Wenn Sie in dieser Ausgabe Fehler sehen, können diese Ihnen helfen, Probleme mit Ihrem Pod zu diagnostizieren.