Installation und Ausführung eines einfachen Nmap-Scans
In diesem ersten Schritt lernen Sie, wie Sie nmap
, ein leistungsstarkes Tool für das Netzwerk-Scanning, installieren und verwenden, um offene Ports auf einem Zielsystem zu identifizieren. Das Port-Scanning ist eine grundlegende Fähigkeit in der Aufklärung (Reconnaissance) und hilft Ihnen, herauszufinden, welche Dienste auf einem Rechner laufen und potenziell Schwachstellen aufzudecken. Dieser Schritt ist für Anfänger konzipiert, und wir führen Sie durch jedes Detail.
Wenn Sie das Terminal in der LabEx VM-Umgebung öffnen, werden Sie automatisch mit der Shell des Kali Linux-Containers verbunden. Es ist nicht erforderlich, den Container manuell zu starten oder die Shell zu betreten; die Umgebung ist bereits für Sie eingerichtet.
Bevor wir beginnen, wollen wir verstehen, was nmap
tut. nmap
, kurz für Network Mapper, ist ein Tool, mit dem Hosts und Dienste in einem Netzwerk entdeckt werden, indem Pakete gesendet und Antworten analysiert werden. Offene Ports deuten oft auf laufende Dienste hin, wie z. B. Webserver oder SSH, die Einstiegspunkte für weitere Analysen sein können.
Lassen Sie uns nun nmap
installieren und einen einfachen Scan durchführen. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig:
-
Aktualisieren Sie zunächst die Paketliste, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version von nmap
installieren können. Geben Sie den folgenden Befehl im Terminal ein und drücken Sie die Eingabetaste:
apt update
Dieser Befehl aktualisiert die Liste der verfügbaren Pakete. Es kann einige Sekunden dauern, und Sie sehen eine Ausgabe, die den Aktualisierungsprozess anzeigt.
-
Installieren Sie als Nächstes nmap
, indem Sie den folgenden Befehl eingeben und die Eingabetaste drücken:
apt install -y nmap
Das Flag -y
bestätigt die Installation automatisch, ohne Sie aufzufordern. Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist; es sollte nur kurze Zeit dauern. Sie sehen eine Ausgabe, die den Fortschritt der Installation anzeigt.
-
Sobald nmap
installiert ist, führen wir einen einfachen Scan auf localhost
(Ihrem eigenen Container, IP-Adresse 127.0.0.1
) durch, der ein sicheres Ziel zum Üben ist. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
nmap localhost
Dieser Befehl scannt die gängigsten Ports auf localhost
. Nach einigen Sekunden sehen Sie eine Ausgabe ähnlich der folgenden (die tatsächliche Ausgabe kann variieren):
Starting Nmap 7.91 ( https://nmap.org ) at ...
Nmap scan report for localhost (127.0.0.1)
Host is up (0.00010s latency).
Not shown: 997 closed ports
PORT STATE SERVICE
80/tcp open http
...
Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 0.05 seconds
In dieser Ausgabe bestätigt Host is up
, dass das Ziel erreichbar ist. Die Tabelle listet offene Ports, ihren Status (open
bedeutet zugänglich) und den zugehörigen Dienst (wie http
auf Port 80
) auf. Diese Informationen helfen Ihnen zu verstehen, welche Dienste auf dem System laufen.
Dieser Schritt hat Sie in die Installation und Verwendung von nmap
für das grundlegende Port-Scanning eingeführt. Sie haben den ersten Schritt in der Aufklärung (Reconnaissance) unternommen, indem Sie offene Ports auf einem sicheren Ziel identifiziert haben. Im nächsten Schritt werden wir darauf aufbauen, indem wir die Scan-Ergebnisse für weitere Analysen speichern. Stellen Sie sicher, dass Sie mit der Ausführung des nmap
-Befehls vertraut sind, bevor Sie fortfahren.