Objekteigenschaften mit gekürzten Funktionen validieren

JavaScriptJavaScriptBeginner
Jetzt üben

This tutorial is from open-source community. Access the source code

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir die checkProp-Funktion in JavaScript untersuchen. Diese Funktion nimmt eine Prädikatsfunktion und einen Eigenschaftennamen entgegen und gibt eine gekürzte Funktion zurück, die überprüft, ob der Eigenschaftswert für ein gegebenes Objekt der Prädikat entspricht. Wir werden lernen, wie diese Funktion effizient verwendet werden kann, um Objekteigenschaften zu validieren und flexiblen und wiederverwendbaren Code zu erstellen.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL javascript(("JavaScript")) -.-> javascript/BasicConceptsGroup(["Basic Concepts"]) javascript/BasicConceptsGroup -.-> javascript/variables("Variables") javascript/BasicConceptsGroup -.-> javascript/data_types("Data Types") javascript/BasicConceptsGroup -.-> javascript/arith_ops("Arithmetic Operators") javascript/BasicConceptsGroup -.-> javascript/comp_ops("Comparison Operators") javascript/BasicConceptsGroup -.-> javascript/array_methods("Array Methods") javascript/BasicConceptsGroup -.-> javascript/obj_manip("Object Manipulation") subgraph Lab Skills javascript/variables -.-> lab-28194{{"Objekteigenschaften mit gekürzten Funktionen validieren"}} javascript/data_types -.-> lab-28194{{"Objekteigenschaften mit gekürzten Funktionen validieren"}} javascript/arith_ops -.-> lab-28194{{"Objekteigenschaften mit gekürzten Funktionen validieren"}} javascript/comp_ops -.-> lab-28194{{"Objekteigenschaften mit gekürzten Funktionen validieren"}} javascript/array_methods -.-> lab-28194{{"Objekteigenschaften mit gekürzten Funktionen validieren"}} javascript/obj_manip -.-> lab-28194{{"Objekteigenschaften mit gekürzten Funktionen validieren"}} end

Eigenschaftsprüfer

Um zu überprüfen, ob eine bestimmte Eigenschaft eines Objekts einer bestimmten Bedingung entspricht, verwenden Sie die checkProp-Funktion. Diese Funktion erstellt eine gekürzte Funktion, die eine Prädikatsfunktion und einen Eigenschaftennamen als Argumente nimmt. Die zurückgegebene Funktion nimmt dann ein Objekt und gibt true oder false zurück, je nachdem, ob die angegebene Eigenschaft der von der Prädikatsfunktion angegebenen Bedingung entspricht.

Hier ist eine Beispielimplementierung von checkProp:

const checkProp = (predicate, prop) => (obj) => !!predicate(obj[prop]);

Und hier sind einige Beispiele dafür, wie Sie sie verwenden könnten:

const lengthIs4 = checkProp((l) => l === 4, "length");
lengthIs4([]); // false
lengthIs4([1, 2, 3, 4]); // true
lengthIs4(new Set([1, 2, 3, 4])); // false (Set verwendet Größe, nicht Länge)

const session = { user: {} };
const validUserSession = checkProp((u) => u.active && !u.disabled, "user");

validUserSession(session); // false

session.user.active = true;
validUserSession(session); // true

const noLength = checkProp((l) => l === undefined, "length");
noLength([]); // false
noLength({}); // true
noLength(new Set()); // true

Zusammenfassend lässt die checkProp-Funktion es Ihnen zu einfach überprüfen, den Wert einer bestimmten Eigenschaft eines Objekts, indem Sie eine Prädikatsfunktion für diese Eigenschaft angeben.

Zusammenfassung

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das Lab "Eigenschaft prüfen" abgeschlossen. Sie können in LabEx weitere Labs absolvieren, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.