Wochentagname mit JavaScript abrufen

JavaScriptJavaScriptBeginner
Jetzt üben

This tutorial is from open-source community. Access the source code

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir untersuchen, wie man mithilfe von JavaScript den Wochentagnamen aus einem gegebenen Datumsobjekt abruft. Wir werden die Date.prototype.toLocaleDateString()-Methode mit der Option { weekday: 'long' } verwenden, um den Wochentagnamen zu erhalten. Darüber hinaus können wir einen sprachspezifischen Namen mithilfe des optionalen zweiten Arguments angeben oder die Standardumgebung verwenden.

Abrufen des Wochentagnamens aus einem Datumsobjekt

Um den Wochentagnamen aus einem Date-Objekt abzurufen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie das Terminal/SSH und geben Sie node ein, um mit der Codeausführung zu beginnen.
  2. Verwenden Sie Date.prototype.toLocaleDateString() mit der Option { weekday: 'long' }, um den Wochentag abzurufen.
  3. Sie können das optionale zweite Argument verwenden, um einen sprachspezifischen Namen zu erhalten, oder es weglassen, um die Standardumgebung zu verwenden.

Hier ist eine Beispielimplementierung:

const dayName = (date, locale) =>
  date.toLocaleDateString(locale, { weekday: "long" });

Sie können diese Funktion wie folgt verwenden:

dayName(new Date()); // 'Samstag'
dayName(new Date("09/23/2020"), "de-DE"); // 'Samstag'

Zusammenfassung

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das Wochentag-Lab abgeschlossen. Sie können in LabEx weitere Labs absolvieren, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.