Zufälliger hexadezimale Farbcode

JavaScriptJavaScriptBeginner
Jetzt üben

This tutorial is from open-source community. Access the source code

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir die Grundlagen der Programmiersprache JavaScript erkunden. Ziel dieses Labs ist es, Einsteigern in JavaScript einen praxisorientierten Einstieg in die Grundlagen von Programmierungskonzepten wie Variablen, Datentypen, Operatoren und Kontrollstrukturen zu ermöglichen. Am Ende dieses Labs werden Sie eine solide Grundlage in der JavaScript-Programmierung haben und in der Lage sein, einfache Programme selbst zu erstellen.

Generieren eines zufälligen hexadezimalen Farbcodes in der Konsole/SSH

Um einen zufälligen hexadezimalen Farbcode in der Konsole/SSH zu generieren, folgen Sie den Schritten unten:

  1. Öffnen Sie die Konsole/SSH.
  2. Geben Sie node ein.
  3. Verwenden Sie den folgenden Code, um eine zufällige 24-Bit- (6 * 4 Bits) hexadezimale Zahl zu generieren:
const randomHexColorCode = () => {
  let n = (Math.random() * 0xfffff * 1000000).toString(16);
  return "#" + n.slice(0, 6);
};
  1. Um einen zufälligen hexadezimalen Farbcode zu generieren, rufen Sie die Funktion randomHexColorCode() auf.

Beispiel:

randomHexColorCode(); // '#e34155'

Dies generiert einen zufälligen hexadezimalen Farbcode, den Sie in Ihren Coding-Projekten verwenden können.

Zusammenfassung

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das Lab zu zufälligen hexadezimalen Farbcodes abgeschlossen. Sie können in LabEx weitere Labs absolvieren, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.