Einen String in Base64 codieren

JavaScriptJavaScriptBeginner
Jetzt üben

This tutorial is from open-source community. Access the source code

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir untersuchen, wie man einen gegebenen String in das Base64-Format mit JavaScript codiert. Wir werden eine Funktion erstellen, die einen String annimmt, ihn mithilfe eines Puffers in Binär umwandelt und dann den base-64 codierten String zurückgibt. Ziel dieses Labs ist es, Lernenden den Prozess des Codierens von Daten im Base64-Format zu helfen und zu verstehen, wie er in realen Szenarien angewendet werden kann.

Ein String in Base64 codieren

Um ein String-Objekt in einen base-64 codierten ASCII-String zu codieren, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie das Terminal/SSH und geben Sie node ein, um zu beginnen zu programmieren.
  2. Erstellen Sie einen Buffer mithilfe des gegebenen Strings und der binären Codierung.
  3. Verwenden Sie Buffer.prototype.toString(), um den base-64 codierten String zurückzugeben.

Hier ist ein Beispielcodeausschnitt:

const encodeToBase64 = (str) => Buffer.from(str, "binary").toString("base64");

Sie können jetzt die encodeToBase64()-Funktion verwenden, um jeden String in base-64 zu codieren. Beispiel:

encodeToBase64("foobar"); // 'Zm9vYmFy'

Zusammenfassung

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das Lab "Encode String to Base64" abgeschlossen. Sie können in LabEx weitere Labs absolvieren, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.