Call or Return

JavaScriptJavaScriptBeginner
Jetzt üben

This tutorial is from open-source community. Access the source code

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir uns die Funktion callOrReturn ansehen, die eine nützliche Hilfsfunktion in JavaScript ist. Diese Funktion kann verwendet werden, um zu bestimmen, ob das angegebene Argument eine Funktion ist oder nicht. Wenn das Argument eine Funktion ist, wird es mit den restlichen Argumenten aufgerufen. Andernfalls wird das angegebene Argument einfach zurückgegeben. Am Ende dieses Labs werden Sie in der Lage sein, diese Funktion zu verwenden, um Ihren Code zu vereinfachen und seine Lesbarkeit zu verbessern.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL javascript(("JavaScript")) -.-> javascript/BasicConceptsGroup(["Basic Concepts"]) javascript(("JavaScript")) -.-> javascript/AdvancedConceptsGroup(["Advanced Concepts"]) javascript/BasicConceptsGroup -.-> javascript/variables("Variables") javascript/BasicConceptsGroup -.-> javascript/data_types("Data Types") javascript/BasicConceptsGroup -.-> javascript/arith_ops("Arithmetic Operators") javascript/BasicConceptsGroup -.-> javascript/comp_ops("Comparison Operators") javascript/AdvancedConceptsGroup -.-> javascript/spread_rest("Spread and Rest Operators") subgraph Lab Skills javascript/variables -.-> lab-28186{{"Call or Return"}} javascript/data_types -.-> lab-28186{{"Call or Return"}} javascript/arith_ops -.-> lab-28186{{"Call or Return"}} javascript/comp_ops -.-> lab-28186{{"Call or Return"}} javascript/spread_rest -.-> lab-28186{{"Call or Return"}} end

Eine Funktion, die eine andere Funktion aufruft oder zurückgibt

Um mit der Programmierung zu üben, öffnen Sie das Terminal/SSH und geben Sie node ein.

Hier ist eine Funktion namens callOrReturn, die ein Argument nimmt und es aufruft, wenn es eine Funktion ist, andernfalls gibt es es zurück. So funktioniert es:

  • Die Funktion nimmt zwei Parameter: fn und ...args. fn ist das zu überprüfende Argument, und ...args ist die Liste der Argumente, die an die Funktion übergeben werden sollen, wenn diese aufgerufen wird.
  • Sie verwendet den typeof-Operator, um zu überprüfen, ob das gegebene Argument eine Funktion ist.
  • Wenn das Argument tatsächlich eine Funktion ist, ruft sie die Funktion mit dem Spread-Operator (...) auf, um die restlichen gegebenen Argumente zu übergeben. Andernfalls gibt sie das Argument einfach zurück.
  • Hier ist ein Beispiel, wie die callOrReturn-Funktion verwendet werden kann:
const callOrReturn = (fn, ...args) =>
  typeof fn === "function" ? fn(...args) : fn;

callOrReturn((x) => x + 1, 1); // 2
callOrReturn(1, 1); // 1

Im ersten Beispiel ruft callOrReturn(x => x + 1, 1) die Funktion x => x + 1 mit dem Argument 1 auf, was 2 zurückgibt. Im zweiten Beispiel gibt callOrReturn(1, 1) einfach 1 zurück, da es keine Funktion ist.

Zusammenfassung

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das Call or Return Lab abgeschlossen. Sie können in LabEx weitere Labs absolvieren, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.