Java Zeichenkettenverkettung

JavaJavaBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Die Verkettung ist der Prozess, um zwei oder mehr Zeichenketten zu einer einzigen Zeichenkette zu kombinieren. In Java gibt es mehrere Möglichkeiten, Zeichenketten zu verketten. Je nach Anforderungen hat jede Methode ihre Vor- und Nachteile. In diesem Lab werden die verschiedenen Möglichkeiten behandelt, wie wir in Java Zeichenketten verketten können.

Zeichenketten mit dem +-Operator verketten

Die einfachste Methode, um in Java Zeichenketten zu kombinieren, besteht darin, den +-Operator zu verwenden. Der +-Operator ist überladen, um mit Zeichenketten zu arbeiten. Betrachten Sie den folgenden Codeblock, um zu sehen, wie man Zeichenketten mit dem +-Operator verknüpft.

public class ConcatenateStrings {
    public static void main(String[] args) {
        String a = "Hello";
        String b = "World";
        String combination = a + " " + b;   // Verwenden Sie den +-Operator, um Zeichenketten zu verketten
        System.out.println(combination);    // Ausgabe: Hello World
    }
}

Zeichenketten mit der StringBuilder-Klasse verketten

Eine andere Möglichkeit, um in Java Zeichenketten zu verketten, besteht darin, die StringBuilder-Klasse zu verwenden. Die StringBuilder-Klasse bietet die append()-Methode an, um zwei oder mehr Zeichenketten zu kombinieren. StringBuilder ist schneller als die String-Klasse, wenn es um die Verkettung von Zeichenketten geht. Betrachten Sie den folgenden Codeblock, um zu sehen, wie man Zeichenketten mit der StringBuilder-Klasse verknüpft.

public class ConcatenateStrings {
    public static void main(String[] args) {
        String a = "Hello";
        String b = "World";
        StringBuilder builder = new StringBuilder();
        builder.append(a).append(" ").append(b);   // Verwenden Sie die StringBuilder-Klasse, um Zeichenketten zu verketten
        String combination = builder.toString();
        System.out.println(combination);   // Ausgabe: Hello World
    }
}

Zeichenketten mit der StringBuffer-Klasse verketten

Ähnlich wie StringBuilder ist auch StringBuffer eine veränderbare Zeichenfolge und bietet die append()-Methode an, um die Zeichenketten anzuhängen. StringBuffer ist synchronisiert, was bedeutet, dass mehrere Threads es nicht gleichzeitig zugreifen können.

public class ConcatenateStrings {
    public static void main(String[] args) {
        String a = "Hello";
        String b = "World";
        StringBuffer buffer = new StringBuffer();
        buffer.append(a).append(" ").append(b);   // Verwenden Sie die StringBuffer-Klasse, um Zeichenketten zu verketten
        String combination = buffer.toString();
        System.out.println(combination);   // Ausgabe: Hello World
    }
}

Zeichenketten mit der String.concat()-Methode verketten

Die concat()-Methode kann verwendet werden, um zwei Zeichenketten zu verketten. Diese Methode verwendet intern die StringBuilder-Klasse, um die Verkettung durchzuführen. Betrachten Sie den folgenden Codeblock, um zu sehen, wie man die concat()-Methode verwendet, um Zeichenketten zu verketten.

public class ConcatenateStrings {
    public static void main(String[] args) {
        String a = "Hello";
        String b = "World";
        String combination = a.concat(" ").concat(b);   // Verwenden Sie die String.concat()-Methode, um Zeichenketten zu verketten
        System.out.println(combination);   // Ausgabe: Hello World
    }
}

Zeichenketten mit der String.join()-Methode verketten

Die String.join()-Methode wird verwendet, um mehrere Zeichenketten mit einem Trennzeichen zu verketten. Der erste Parameter von String.join() ist das Trennzeichen, das zwischen den Zeichenketten hinzugefügt werden muss. Diese Methode funktioniert ab Java 8. Betrachten Sie den folgenden Codeblock, um zu sehen, wie man Zeichenketten mit der String.join()-Methode verknüpft.

public class ConcatenateStrings {
    public static void main(String[] args) {
        String a = "Hello";
        String b = "World";
        String c = "Java";
        String combination = String.join(" ", a, b, c);   // Verwenden Sie die String.join()-Methode, um Zeichenketten zu verketten
        System.out.println(combination);   // Ausgabe: Hello World Java
    }
}

Zeichenketten mit der String.format()-Methode verketten

Die String.format()-Methode gibt einen formatierten String zurück. Sie nimmt die Formatzeichenfolge als ersten Parameter, an den die Stringvariablen angehängt werden müssen. Es funktioniert ähnlich wie die printf-Funktion in C. Betrachten Sie den folgenden Codeblock, um zu sehen, wie man die String.format()-Methode verwendet, um Zeichenketten zu verketten.

public class ConcatenateStrings {
    public static void main(String[] args) {
        String a = "Hello";
        String b = "World";
        String c = "Java";
        String combination = String.format("%s %s %s", a, b, c);  // Verwenden Sie die String.format()-Methode, um Zeichenketten zu verketten
        System.out.println(combination);   // Ausgabe: Hello World Java
    }
}

Zeichenketten mit der Arrays.toString()-Methode verketten

Die Arrays.toString()-Methode wird verwendet, um einen String zurückzugeben, der die Inhalte des Arrays repräsentiert. Betrachten Sie den folgenden Codeblock, um zu sehen, wie man die Arrays.toString()-Methode verwendet, um ein Array von Zeichenketten zu verketten.

import java.util.Arrays;
public class ConcatenateStrings {
    public static void main(String[] args) {
        String[] strings = {"Hello", "World", "Java"};
        String combination = Arrays.toString(strings);   // Verwenden Sie die Arrays.toString()-Methode, um ein Array von Zeichenketten zu verketten
        System.out.println(combination);   // Ausgabe: [Hello, World, Java]
    }
}

Zeichenketten mit der StringJoiner-Klasse verketten

Die StringJoiner-Klasse wird verwendet, um Zeichenketten mit einem Trennzeichen zu verbinden. Die StringJoiner-Klasse ist ab Java 8 verfügbar. Im folgenden Beispiel verwenden wir die StringJoiner-Klasse, um drei Zeichenketten mit einem Trennzeichen zu verketten. Betrachten Sie den folgenden Codeblock, um zu sehen, wie man die StringJoiner-Klasse verwendet, um Zeichenketten zu verketten.

import java.util.StringJoiner;
public class ConcatenateStrings {
    public static void main(String[] args) {
        StringJoiner joiner = new StringJoiner(" ");
        joiner.add("Hello");  // Verwenden Sie die StringJoiner-Klasse, um Zeichenketten zu verketten
        joiner.add("World");
        joiner.add("Java");
        String combination = joiner.toString();
        System.out.println(combination);   // Ausgabe: Hello World Java
    }
}

Zeichenketten mit der Collection.join()-Methode verketten

Wir können auch die join()-Methode der Collections-Klasse verwenden, um eine Liste von Zeichenketten zu verketten. Betrachten Sie den folgenden Codeblock, um zu sehen, wie man die Collections.join()-Methode verwendet, um eine Liste von Zeichenketten zu verketten.

import java.util.Arrays;
import java.util.List;
import java.util.Collections;
public class ConcatenateStrings {
    public static void main(String[] args) {
        List<String> strings = Arrays.asList("Hello", "World", "Java");
        String separator = " ";
        String combination = String.join(separator, strings);   // Verwenden Sie die Collections.join()-Methode, um eine Liste von Zeichenketten zu verketten
        System.out.println(combination);   // Ausgabe: Hello World Java
    }
}

Zeichenketten mit der Files.lines()-Methode verketten

Wir können auch die in Java 8 eingeführte Files.lines()-Methode verwenden, um Zeichenketten zu verketten. Betrachten Sie den folgenden Codeblock, um zu sehen, wie man die Files.lines()-Methode verwendet, um Zeichenketten zu verketten.

import java.nio.file.Files;
import java.nio.file.Paths;
import java.io.IOException;
public class ConcatenateStrings {
    public static void main(String[] args) {
        try {
            String combination = Files.lines(Paths.get("file1.txt"))
                                     .reduce("", (line1, line2) -> line1 + line2);
            System.out.println(combination);
        } catch (IOException exception) {
            System.out.println("Exception Occurred: " + exception);
        }
    }
}

Hinweis: Der obige Codeblock liest die Inhalte aus einer Datei namens file1.txt und verknüpft die Inhalte zu einem einzelnen String.

Zusammenfassung

Zusammenfassend betrachtet gibt es in Java viele Möglichkeiten, Zeichenketten zu verketten. In diesem Lab haben wir verschiedene Methoden behandelt, wie z. B. der +-Operator, die StringBuilder-Klasse, die StringBuffer-Klasse, die String.concat()-Methode, die String.join()-Methode, die String.format()-Methode, die Arrays.toString()-Methode, die StringJoiner-Klasse, die Collections.join()-Methode und die Files.lines()-Methode. Es ist erforderlich, die Feinheiten jeder Methode zu verstehen und sie entsprechend zu verwenden, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.