Java LocalDate GetChronology Methode

JavaJavaBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Die getChronology()-Methode ist ein Bestandteil der LocalDate-Klasse in Java. Diese Methode gibt die Zeitrechnung eines Datums zurück, was auf das Kalendersystem Bezug nimmt, das verwendet wird, um dieses Datum darzustellen. In diesem Lab werden wir lernen, wie die getChronology()-Methode mit Schritt-für-Schritt-Anweisungen verwendet wird.

Erstellen einer Java-Datei

Zunächst erstellen wir eine Java-Datei namens DateDemo.java, indem wir den folgenden Befehl in der Konsole ausführen:

touch DateDemo.java

Klassen importieren

Wir müssen die LocalDate- und IsoChronology-Klassen importieren, um sie in unserem Beispiel zu verwenden. Fügen Sie den folgenden Code am Anfang der DateDemo.java-Datei hinzu:

import java.time.LocalDate;
import java.time.chrono.IsoChronology;

Erstellen eines LocalDate-Objekts

Lassen Sie uns ein LocalDate-Objekt erstellen, das ein bestimmtes Datum repräsentiert. Fügen Sie den folgenden Code in die main-Methode hinzu:

LocalDate localDate = LocalDate.of(2018, 2, 20);

Dies wird ein LocalDate-Objekt erstellen, das dem 20. Februar 2018 entspricht.

Zeitrechnung mithilfe der getChronology()-Methode abrufen

Jetzt werden wir die Zeitrechnung des Datums mithilfe der getChronology()-Methode abrufen. Fügen Sie den folgenden Code hinzu:

IsoChronology iso = localDate.getChronology();

Dies wird ein IsoChronology-Objekt erstellen, das das ISO-8601-Kalendersystem repräsentiert.

Die Zeitrechnung ausgeben

Schließlich werden wir die Zeitrechnung des Datums mit der println()-Methode ausgeben. Fügen Sie den folgenden Code hinzu:

System.out.println("Date chronology: " + iso);

Dies wird die Zeitrechnung des Datums in der Konsole ausgeben.

Kompilieren und Ausführen des Java-Programms

Kompilieren Sie die DateDemo.java-Datei mit dem folgenden Befehl:

javac DateDemo.java

Führen Sie das Programm mit dem folgenden Befehl aus:

java DateDemo

Erstellen eines LocalDate-Objekts aus einem String

Wir können auch ein LocalDate-Objekt aus einem String erstellen, der ein Datum repräsentiert. Fügen Sie den folgenden Code in die main-Methode hinzu:

String date = "2015-02-06";
LocalDate localDate = LocalDate.parse(date);

Dies wird ein LocalDate-Objekt erstellen, das den 6. Februar 2015 repräsentiert.

Zeitrechnung mithilfe der getChronology()-Methode abrufen

Jetzt wollen wir die Zeitrechnung des Datums mithilfe der getChronology()-Methode abrufen. Fügen Sie den folgenden Code hinzu:

IsoChronology iso = localDate.getChronology();

Dies wird ein IsoChronology-Objekt erstellen, das das ISO-8601-Kalendersystem repräsentiert.

Drucken Sie die Zeitrechnung

Schließlich werden wir die Zeitrechnung des Datums mit der println()-Methode ausdrucken. Fügen Sie den folgenden Code hinzu:

System.out.println("Date chronology: " + iso);

Dies wird die Zeitrechnung des Datums in der Konsole ausdrucken.

Kompilieren und Ausführen eines Java-Programms

Kompilieren Sie die Datei DateDemo.java mit dem folgenden Befehl:

javac DateDemo.java

Führen Sie das Programm mit dem folgenden Befehl aus:

java DateDemo

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir gelernt, wie man die getChronology()-Methode der LocalDate-Klasse in Java verwendet. Wir haben gelernt, dass die getChronology()-Methode verwendet wird, um die Zeitrechnung eines Datums abzurufen und ein IsoChronology-Objekt zurückzugeben, das das Kalendersystem repräsentiert, das zum Repräsentieren dieses Datums verwendet wird. Wir haben auch gelernt, wie man ein LocalDate-Objekt aus einem String erstellt und die Zeitrechnung des Datums in der Konsole mithilfe der getChronology()-Methode ausdruckt.