Java LocalDate atTime-Methode

JavaJavaBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab lernst du, wie du die atTime()-Methode in der LocalDate-Klasse in Java verwendest. Die atTime()-Methode wird verwendet, um ein Datum mit einer Uhrzeit zu kombinieren, um ein LocalDateTime-Objekt zu erstellen. Das LocalDateTime-Objekt repräsentiert ein Datum und eine Uhrzeit im Format Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute, Sekunde und Nanosekunde.

Importiere erforderliche Pakete

In diesem Schritt importieren wir die LocalDate- und LocalDateTime-Klassen aus dem java.time-Paket. Füge im folgenden Codeblock die Importanweisungen hinzu.

import java.time.LocalDate;
import java.time.LocalDateTime;

Erzeuge ein Datum mit der LocalDate-Klasse.

In diesem Schritt werden wir die LocalDate-Klasse verwenden, um ein Datum mit einem angegebenen Jahr, Monat und Tag zu erstellen. Im folgenden Codeblock schreibe den Code, um ein Datum vom 20. Februar 2018 zu erstellen.

LocalDate localDate = LocalDate.of(2018,2,20);

Verwende die atTime()-Methode, um ein LocalDateTime-Objekt zu erstellen

In diesem Schritt werden wir die atTime()-Methode verwenden, um ein LocalDateTime-Objekt zu erstellen, indem wir unser vorhandenes LocalDate-Objekt mit einer angegebenen Uhrzeit kombinieren. Im folgenden Codeblock erstelle ein LocalDateTime-Objekt um 12:25 Uhr, indem du die atTime()-Methode auf dem im vorherigen Schritt erstellten LocalDate-Objekt verwendest.

LocalDateTime localDateTime = localDate.atTime(12,25);

Zeige das LocalDateTime-Objekt an

In diesem Schritt werden wir unser neu erstelltes LocalDateTime-Objekt an der Konsole anzeigen. Im folgenden Codeblock schreibe den Code, um das im vorherigen Schritt erstellte LocalDateTime-Objekt anzuzeigen.

System.out.println("LocalDateTime object: "+localDateTime);

Erzeuge ein Datum mit einem angegebenen LocalTime-Objekt

In diesem Schritt werden wir ein Datum mit einem angegebenen LocalTime-Objekt erstellen, das eine volle Uhrzeit angibt. Im folgenden Codeblock schreibe den Code, um ein LocalDate-Objekt für den 20. Februar 2018 und ein LocalTime-Objekt für 12:10:20 zu erstellen.

LocalDate localDate2 = LocalDate.of(2018, 2, 20);
LocalTime localTime = LocalTime.parse("12:10:20");

Verwende die atTime()-Methode, um ein LocalDateTime-Objekt zu erstellen

In diesem Schritt werden wir erneut die atTime()-Methode verwenden, um ein LocalDateTime-Objekt zu erstellen, indem wir das im vorherigen Schritt neu erstellte LocalDate-Objekt und das LocalTime-Objekt übergeben. Im folgenden Codeblock schreibe den Code, um ein LocalDateTime-Objekt mit atTime() zu erstellen.

LocalDateTime localDateTime2 = localDate2.atTime(localTime);

Zeige das LocalDateTime-Objekt an

In diesem Schritt werden wir unser neu erstelltes LocalDateTime-Objekt an der Konsole anzeigen. Im folgenden Codeblock schreibe den Code, um das im vorherigen Schritt erstellte LocalDateTime-Objekt anzuzeigen.

System.out.println("Date with local time: "+localDateTime2);

Kompilieren und Ausführen des Programms

Um unser Programm zu kompilieren, führen Sie im Terminal den folgenden Befehl aus

javac LocalDateAtTimeLab.java

Um das Programm auszuführen, verwenden Sie:

java LocalDateAtTimeLab

Überprüfen der Ausgabe

Die Ausgabe Ihres Programms sollte wie folgt sein:

LocalDateTime object: 2018-02-20T12:25
Date with local time: 2018-02-20T12:10:20

Zusammenfassung

In diesem Lab haben Sie die atTime()-Methode in der LocalDate-Klasse in Java gelernt. Wir haben gelernt, wie man ein Datum und eine Uhrzeit mithilfe von atTime() kombinieren, um ein LocalDateTime-Objekt zu erstellen. Wir haben ein Datum mit der LocalDate-Klasse erstellt, die atTime()-Methode verwendet, um ein LocalDateTime-Objekt zu erstellen und die Ausgabe an der Konsole angezeigt.