Implement the Code
In diesem Schritt werden wir Code schreiben, um das Funktionieren der reverseBytes()
-Methode zu demonstrieren.
Fügen Sie den folgenden Code innerhalb der main()
-Methode hinzu, um das Funktionieren der Methode zu demonstrieren:
int a = 342;
int b = -23;
System.out.println("Original Number = " + a);
System.out.println("Binary Representation is = " + Integer.toBinaryString(a));
System.out.println("Number after reversal " + Integer.reverseBytes(a));
System.out.println("\nOriginal Number = " + b);
System.out.println("Binary Representation is = " + Integer.toBinaryString(b));
System.out.println("Number after reversal = " + Integer.reverseBytes(b));
Wir definieren zunächst zwei ganzzahlige Variablen, a
und b
. Anschließend drucken wir die ursprüngliche Zahl, ihre binäre Darstellung und die Zahl, die nach Umkehrung ihrer Bytes mit der reverseBytes()
-Methode erhalten wird. Wir tun dies für sowohl a
als auch b
.
Als Nächstes werden wir Benutzereingaben entgegennehmen, um die reverseBytes()
-Methode für benutzerdefinierte Werte zu demonstrieren. Fügen Sie den folgenden Code innerhalb der main()
-Methode hinzu:
try {
System.out.print("Enter Original Value: ");
Scanner sc = new Scanner(System.in);
int i = sc.nextInt();
System.out.println("Actual Number = " + i);
System.out.println("Binary Representation = " + Integer.toBinaryString(i));
System.out.println("After reversing = " + Integer.reverseBytes(i));
} catch(Exception e) {
System.out.println("Invalid Input");
}
Hier definieren wir einen try-catch
-Block, um alle auftretenden Ausnahmen zu behandeln. Wir nehmen die Benutzereingabe mit der Scanner
-Klasse entgegen, drucken die ursprünglich eingegebene Zahl des Benutzers, ihre binäre Darstellung und die Zahl, die nach Umkehrung ihrer Bytes mit der reverseBytes()
-Methode erhalten wird.