Wie man eine Methode aufruft

JavaJavaBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Methoden in Java sind eine Gruppe von Aufgaben, die eine bestimmte Aktion ausführen. In diesem Lab werden wir lernen, wie man diese Methoden in Java aufruft. Als Teil dieses Labs lernen Sie, wie man in Java vordefinierte und benutzerdefinierte Methoden aufruft.

Erstellen und Aufrufen einer vordefinierten Methode

Um eine vordefinierte Methode in Java aufzurufen, können wir den Methodennamen direkt verwenden. In diesem Schritt werden wir die Math.sqrt()-Methode aufrufen, die die Quadratwurzel einer Zahl zurückgibt.

  • Erstellen Sie in dem Verzeichnis ~/project eine neue Java-Datei mit dem Namen CallMethod.java.

  • Fügen Sie den folgenden Code in die Datei ein:

    public class CallMethod {
        public static void main(String[] args) {
            double num = 16;
            double ans = Math.sqrt(num); // Aufrufen der vordefinierten Methode
            System.out.println("Quadratwurzel von "+num+" = "+ans); // Ausgabe des Ergebnisses
        }
    }
  • Speichern Sie die Datei und schließen Sie sie.

  • Um den obigen Code auszuführen, öffnen Sie Ihr Terminal und navigieren Sie zum Verzeichnis ~/project.

  • Kompilieren Sie die Datei mit dem Befehl javac:

    javac CallMethod.java
  • Führen Sie die Datei mit dem Befehl java aus:

    java CallMethod
  • Nachdem Sie die Datei ausgeführt haben, sollten Sie die folgende Ausgabe sehen:

    Quadratwurzel von 16.0 = 4.0

Erstellen und Aufrufen einer benutzerdefinierten Methode

Um eine benutzerdefinierte Methode in Java aufzurufen, müssen wir ein Objekt der Klasse erstellen, in der die Methode definiert ist. In diesem Schritt werden wir eine benutzerdefinierte Methode hello() aufrufen.

  • Öffnen Sie die Datei CallMethod.java, die wir im vorherigen Schritt erstellt haben.

  • Fügen Sie den folgenden Code unter der main()-Methode hinzu, um eine benutzerdefinierte Methode namens hello() zu definieren:

    public void hello() {
        System.out.println("Hello World!");
    }
  • Ändern Sie die main()-Methode, um ein Objekt der CallMethod-Klasse zu erstellen und die hello()-Methode aufzurufen:

    public static void main(String[] args) {
        double num = 16;
        double ans = Math.sqrt(num);
        System.out.println("Quadratwurzel von "+num+" = "+ans);
        CallMethod obj = new CallMethod(); // Erstellen eines Objekts der CallMethod-Klasse
        obj.hello(); // Aufrufen der benutzerdefinierten Methode
    }
  • Speichern Sie die Datei und schließen Sie sie.

  • Um den obigen Code auszuführen, öffnen Sie Ihr Terminal und navigieren Sie zum Verzeichnis ~/project.

  • Kompilieren Sie die Datei mit dem Befehl javac:

    javac CallMethod.java
  • Führen Sie die Datei mit dem Befehl java aus:

    java CallMethod
  • Nachdem Sie die Datei ausgeführt haben, sollten Sie die folgende Ausgabe sehen:

    Quadratwurzel von 16.0 = 4.0
    Hello World!

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir gelernt, wie man in Java sowohl vordefinierte als auch benutzerdefinierte Methoden aufruft. Wir können vordefinierte Methoden direkt nach ihrem Namen aufrufen, während wir für benutzerdefinierte Methoden ein Objekt der Klasse erstellen müssen, in der die Methode definiert ist.