Verwenden der ints()-Methode der Random-Klasse
Wir können auch die ints()
-Methode der Random-Klasse verwenden, um einen Stream von Zufallszahlen in einem Bereich zu generieren.
Hier ist der Code, um den Stream zu generieren:
Random r = new Random();
IntStream stream = r.ints(5, 100, 120);
Hier nimmt die ints()
-Methode drei Parameter entgegen. Erstens der count
-Parameter, der definiert, wie viele Ganzzahlen wir generieren möchten, und der bound
-Parameter, der den Bereich definiert. Beispielsweise ist im unserem Code der bound
-Parameter von 100 bis 120. Es ist ein inklusives Minimum (100) und ein exklusives Maximum (120) Parameter.
Nachdem wir diesen Stream erstellt haben, können wir ihn mit forEach()
verarbeiten oder in eine Collection wie Liste oder Array sammeln.
Hier ist der Code, der die ints()
-Methode verwendet, um fünf Zufallszahlen zwischen 150 und 2000 zu generieren:
int min = 150; //definiert das minimale Intervall
int max = 2000; //definiert das maximale Intervall
Random r = new Random();
IntStream stream = r.ints(5, min, max);//Generiert den Zufallsstrom
int randomNum = stream.findFirst().getAsInt();//Erhält den ersten Wert aus dem Stream
System.out.print("Die Zufallszahl ist: " + randomNum);//Gibt die Zufallszahl aus
Um diese Methode auszuführen, führen Sie die folgenden Befehle in Ihrem Terminal aus:
$ cd project
$ touch RandomNumbers.java
// fügen Sie den Code ein
$ javac RandomNumbers.java
$ java RandomNumbers