Einführung
In diesem Projekt lernst du, wie du die Konfigurationsdateien eines Mitarbeiterverwaltungssystems mit dem Spring Framework aufteilen und integrieren kannst. Ziel des Projekts ist es, die Vorteile der Modularisierung der Konfiguration und die Verwendung des <import>
-Tags zu demonstrieren, um die Wartbarkeit und Zusammenarbeit des Systems zu verbessern.
🎯 Aufgaben
In diesem Projekt wirst du lernen:
- Wie du die
applicationContext.xml
-Datei in separate XML-Dateien aufteilen kannst, basierend auf der Spring-Funktionalität (SpringData, SpringAOP und SpringJDBC). - Wie du die Konfiguration für jede separate XML-Datei implementierst, um Mitarbeiterinformationen zu verarbeiten, Spring AOP zu aktivieren und die Datenquelle und den JdbcTemplate zu konfigurieren.
- Wie du die separaten Konfigurationsdateien wieder in die
applicationContext.xml
-Datei integrierst, indem du das<import>
-Tag verwendest. - Wie du die integrierte Konfiguration testest, um sicherzustellen, dass das System richtig funktioniert.
🏆 Errungenschaften
Nach Abschluss dieses Projekts wirst du in der Lage sein:
- Die Konfiguration einer Spring-basierten Anwendung zu modularisieren.
- Das
<import>
-Tag zur Verwaltung und Wartung der Konfiguration zu nutzen. - Die Wichtigkeit der Trennung von Belangen in der Konfiguration zur Verbesserung der Wartbarkeit und Zusammenarbeit zu verstehen.
- Die Datenquelle, den JdbcTemplate und Spring AOP in einer Spring-Anwendung zu konfigurieren.