Elemente zu Array und ArrayList hinzufügen

JavaJavaBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Ein Array ist eine Sammlung ähnlicher Datentypen in Java mit einer festen Größe, während eine ArrayList eine dynamische Sammlung ähnlicher Datentypen ist. In diesem Lab werden Sie lernen, wie Sie Elemente zu einem Array und einer ArrayList hinzufügen.

Elemente an ein Array anhängen:

Um Elemente an ein Array anzuhängen, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:

  • Erstellen Sie ein Array größeren Umfangs
  • Kopieren Sie die Elemente aus dem alten Array in das neue Array mithilfe einer Schleife
  • Fügen Sie das neue Element am Ende des neuen Arrays hinzu

Hier ist der Code zum Anhängen von Elementen an ein Array:

~/project/ArrayAppend.java

import java.util.Arrays;

public class ArrayAppend {
   public static int[] appendToArray(int[] oldArr, int elementToAdd) {
      int[] newArr = Arrays.copyOf(oldArr, oldArr.length + 1);
      newArr[newArr.length - 1] = elementToAdd;
      return newArr;
   }

   public static void main(String[] args) {
      int[] arr = {1, 2, 3, 4, 5};
      System.out.println("Initial Array: " + Arrays.toString(arr));
      arr = appendToArray(arr, 6);
      arr = appendToArray(arr, 7);
      arr = appendToArray(arr, 8);
      System.out.println("After adding elements: " + Arrays.toString(arr));
   }
}

Um den Code auszuführen, öffnen Sie das Terminal im Projektordner und kompilieren und führen Sie dann den Code mit den folgenden Befehlen aus:

javac ArrayAppend.java
java ArrayAppend

Nachdem der Code ausgeführt wurde, erhalten Sie die folgende Ausgabe:

Initial Array: [1, 2, 3, 4, 5]
After adding elements: [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8]

Elemente an eine ArrayList anhängen:

Um Elemente an eine ArrayList anzuhängen, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:

  • Erstellen Sie eine ArrayList
  • Verwenden Sie die add()-Methode, um Elemente zur ArrayList hinzuzufügen

Hier ist der Code zum Anhängen von Elementen an eine ArrayList:

~/project/ArrayListAppend.java

import java.util.ArrayList;

public class ArrayListAppend {
   public static void main(String[] args) {
      ArrayList<Integer> arrList = new ArrayList<Integer>();
      arrList.add(1);
      arrList.add(2);
      arrList.add(3);
      System.out.println("Initial ArrayList: " + arrList);
      arrList.add(4);
      arrList.add(5);
      System.out.print("After adding elements: " + arrList);
   }
}

Um den Code auszuführen, öffnen Sie das Terminal im Projektordner und kompilieren und führen Sie dann den Code mit den folgenden Befehlen aus:

javac ArrayListAppend.java
java ArrayListAppend

Nachdem der Code ausgeführt wurde, erhalten Sie die folgende Ausgabe:

Initial ArrayList: [1, 2, 3]
After adding elements: [1, 2, 3, 4, 5]

Elemente in ein Array einfügen:

Um Elemente in ein Array einzufügen, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:

  • Erstellen Sie ein Array größeren Umfangs
  • Verschieben Sie die Elemente des alten Arrays nach rechts im neuen Array, bis das neue Element eingefügt ist
  • Wenn der Index außerhalb des Bereichs liegt, werfen Sie eine IndexOutOfBoundsException

Hier ist der Code zum Einfügen von Elementen in ein Array:

~/project/ArrayInsert.java

import java.util.Arrays;

public class ArrayInsert {
   public static int[] insertAtIndex(int[] arr, int elementToAdd, int index) {
      if (index > arr.length || index < 0) {
         throw new IndexOutOfBoundsException("Index ist außerhalb des Bereichs!");
      } else {
         int[] newArr = new int[arr.length + 1];
         for (int i = 0, j = 0; i < arr.length; i++, j++) {
            if (i == index) {
               newArr[j++] = elementToAdd;
            }
            newArr[j] = arr[i];
         }
         return newArr;
      }
   }

   public static void main(String[] args) {
      int[] arr = {1, 2, 3, 4, 5};
      System.out.println("Initial Array: " + Arrays.toString(arr));
      arr = insertAtIndex(arr, 6, 2);
      System.out.println("After inserting at index 2: " + Arrays.toString(arr));
   }
}

Um den Code auszuführen, öffnen Sie das Terminal im Projektordner und kompilieren und führen Sie dann den Code mit den folgenden Befehlen aus:

javac ArrayInsert.java
java ArrayInsert

Nachdem der Code ausgeführt wurde, erhalten Sie die folgende Ausgabe:

Initial Array: [1, 2, 3, 4, 5]
After inserting at index 2: [1, 2, 6, 3, 4, 5]

Elemente in eine ArrayList einfügen:

Um Elemente in eine ArrayList einzufügen, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:

  • Erstellen Sie eine ArrayList
  • Verwenden Sie die add()-Methode, um Elemente zur ArrayList hinzuzufügen
  • Verwenden Sie die überladene Version der add()-Methode, um Elemente in die ArrayList einzufügen

Hier ist der Code zum Einfügen von Elementen in eine ArrayList:

~/project/ArrayListInsert.java

import java.util.ArrayList;

public class ArrayListInsert {
   public static void main(String[] args) {
      ArrayList<Integer> arrList = new ArrayList<Integer>();
      arrList.add(1);
      arrList.add(2);
      arrList.add(3);
      System.out.println("Initial ArrayList: " + arrList);
      arrList.add(1, 5);
      arrList.add(3, 6);
      System.out.print("After inserting elements: " + arrList);
   }
}

Um den Code auszuführen, öffnen Sie das Terminal im Projektordner und kompilieren und führen Sie dann den Code mit den folgenden Befehlen aus:

javac ArrayListInsert.java
java ArrayListInsert

Nachdem der Code ausgeführt wurde, erhalten Sie die folgende Ausgabe:

Initial ArrayList: [1, 2, 3]
After inserting elements: [1, 5, 2, 6, 3]

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir Ihnen gezeigt, wie man in Java Elemente zu einem Array und einer ArrayList hinzufügt. Wir haben gelernt, wie man Elemente an ein Array und eine ArrayList anhängt und einfügt. Während das Anhängen einfach ist, kann das Einfügen im Falle von Arrays etwas komplex sein, aber ArrayList hat eine einfache Einfüge-Methode. Stellen Sie immer sicher, innerhalb der Grenzen des Arrays oder der ArrayList zu bleiben, andernfalls tritt eine IndexOutOfBoundsException auf.