HTML-Eingefügtes Text

HTMLHTMLBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Im HTML wird das <ins>-Tag verwendet, um anzuzeigen, dass ein bestimmter Text in eine Webseite eingefügt oder hinzugefügt wurde. Es ist nützlich, um Änderungen oder Aktualisierungen an einer beliebigen Webdokument oder Webseite zu zeigen. In diesem Lab werden wir die Verwendung und Funktionalität des <ins>-Tags untersuchen.

Hinweis: Sie können im index.html programmieren und lernen, wie Sie HTML in Visual Studio Code schreiben. Klicken Sie bitte auf 'Go Live' in der unteren rechten Ecke, um den Webdienst auf Port 8080 auszuführen. Anschließend können Sie die Registerkarte Web 8080 aktualisieren, um die Webseite anzuschauen.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL html(("HTML")) -.-> html/BasicStructureGroup(["Basic Structure"]) html(("HTML")) -.-> html/TextContentandFormattingGroup(["Text Content and Formatting"]) html(("HTML")) -.-> html/AdvancedElementsGroup(["Advanced Elements"]) html/BasicStructureGroup -.-> html/basic_elems("Basic Elements") html/TextContentandFormattingGroup -.-> html/text_dir("Text Direction") html/AdvancedElementsGroup -.-> html/inter_elems("Interactive and Dynamic Elements") html/AdvancedElementsGroup -.-> html/custom_attr("Custom Data Attributes") subgraph Lab Skills html/basic_elems -.-> lab-70781{{"HTML-Eingefügtes Text"}} html/text_dir -.-> lab-70781{{"HTML-Eingefügtes Text"}} html/inter_elems -.-> lab-70781{{"HTML-Eingefügtes Text"}} html/custom_attr -.-> lab-70781{{"HTML-Eingefügtes Text"}} end

Grundlegende Syntax

Das <ins>-Tag erfordert ein Start- (öffnendes) Tag und ein End- (schließendes) Tag. Die grundlegende Syntax lautet wie folgt:

<ins> Einfügter Text </ins>

Beispiel

Schauen wir uns ein Beispiel an, das die Verwendung des <ins>-Tags demonstriert.

<!doctype html>
<html>
  <head>
    <title>Beispiel für das <ins> Tag</title>
  </head>
  <body>
    <p>HTML steht für Hypertext Markup Language.</p>
    <p>
      HTML ist der grundlegende Baustein jeder Webseite. Es wird zusammen mit
      CSS und Javascript verwendet, um interaktive Webseiten zu erstellen.
    </p>
    <p><ins>HTML5 ist die neueste Version von HTML</ins></p>
  </body>
</html>

In diesem Beispiel haben wir zwei Absätze Text und die letzte Zeile befindet sich im <ins>-Tag, um anzuzeigen, dass Text in den ursprünglichen Text eingefügt oder hinzugefügt wurde.

Verwendung von Attributen

Das <ins>-Tag hat keine spezifischen Attribute, hat jedoch zwei Attribute, die häufig zusammen mit den üblichen globalen Attributen und Ereignisattributen verwendet werden. Die zwei Attribute, die mit dem <ins>-Tag verwendet werden, sind:

  • cite: Dies wird verwendet, um eine URL anzugeben, die angibt, warum der Text aktualisiert oder geändert wurde.
  • datetime: Dies wird verwendet, um das Datum und die Uhrzeit der letzten Aktualisierung im Text anzugeben. Das Format von datetime ist YYYY-MM-DDThh:mm:ssTZD.
<p>
  <ins
    cite="https://en.wikipedia.org/wiki/HTML5"
    datetime="2022-09-15T08:00:00Z"
    >HTML5 ist die neueste Version von HTML</ins
  >
</p>

Standard-CSS-Einstellungen

Standardmäßig verwenden die meisten Browser die folgenden CSS-Einstellungen für das <ins>-Tag:

<style>
  ins {
    text-decoration: underline;
  }
</style>

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir die Verwendung und Funktionalität des <ins>-Tags in HTML gelernt. Es wird verwendet, um anzuzeigen, dass Text in eine Webseite eingefügt oder hinzugefügt wurde. Wir haben die grundlegende Syntax, das Beispiel, die Attribute und die Standard-CSS-Einstellungen für das <ins>-Tag untersucht.