HTML Grafikzeichnung

HTMLHTMLBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Das HTML <canvas>-Tag wird verwendet, um Grafiken und andere visuelle Elemente auf einer Webseite zu zeichnen. Dieses Tag bietet Entwicklern eine Plattform, um Spiele, Bilder und Animationen mit JavaScript zu erstellen. Das Canvas-Element verfügt über verschiedene Attribute, die es Ihnen ermöglichen, die Größe, die Opazität und das Aussehen des Canvas zu manipulieren.

In diesem Lab werden wir untersuchen, wie das <canvas>-Tag in HTML verwendet wird, um Grafiken zu erstellen, Animationen hinzuzufügen und Formen und Text mit JavaScript zu manipulieren.

Hinweis: Sie können im index.html programmieren und lernen, wie Sie HTML in Visual Studio Code schreiben. Klicken Sie bitte auf 'Go Live' in der unteren rechten Ecke, um den Webdienst auf Port 8080 auszuführen. Anschließend können Sie die Registerkarte Web 8080 aktualisieren, um die Webseite anzuschauen.

Ein einfaches Canvas erstellen

Lassen Sie uns ein einfaches Canvas erstellen, indem wir das <canvas>-Tag ohne jeglichen Inhalt verwenden. Im index.html-Datei schreiben Sie folgenden Code:

<!doctype html>
<html>
  <head>
    <title>Einfaches Canvas</title>
  </head>

  <body>
    <canvas id="myCanvas"></canvas>
  </body>
</html>

Speichern Sie die Datei und öffnen Sie sie in Ihrem Browser. Sie werden eine leere Fläche auf der Seite bemerken, die unser Canvas mit einer Standardbreite von 300px und einer Höhe von 150px ist.

Styles hinzufügen zum Canvas

Wir können Styles zu unserem Canvas hinzufügen, indem wir das style-Attribut verwenden. Fügen wir unserem Canvas einen Rahmen hinzu, um seine Grenzen sichtbar zu machen.

<!doctype html>
<html>
  <head>
    <title>Gestyltes Canvas</title>
  </head>

  <body>
    <canvas id="myCanvas" style="border: 1px solid black;"></canvas>
  </body>
</html>

Speichern Sie die Datei und aktualisieren Sie Ihren Browser, um das Ergebnis zu sehen.

Formen auf Canvas erstellen

Lassen Sie uns nun einigen Grafiken zu unserem Canvas hinzufügen. Dazu müssen wir JavaScript verwenden. Wir können die getContext()-Methode verwenden, um einen 2D-Zeichnungskontext für unser Canvas zu erhalten und verschiedene Operationen darauf durchzuführen.

<!doctype html>
<html>
  <head>
    <title>Formen auf Canvas</title>
  </head>

  <body>
    <canvas id="myCanvas" style="border: 1px solid black;"></canvas>
    <script>
      const canvas = document.getElementById("myCanvas");
      const ctx = canvas.getContext("2d");

      // Zeichnen Sie ein Rechteck
      ctx.fillStyle = "rot";
      ctx.fillRect(50, 50, 100, 50);
    </script>
  </body>
</html>

Im obigen Code erhalten wir zunächst das Canvas-Element anhand seiner ID myCanvas, und dann erhalten wir einen 2D-Zeichnungskontext, indem wir getContext() verwenden. Wir setzen dann die fillStyle-Eigenschaft auf "rot", um das Rechteck mit einer roten Farbe zu füllen. Schließlich zeichnen wir das Rechteck, indem wir die fillRect()-Methode verwenden.

Speichern Sie die Datei und aktualisieren Sie Ihren Browser, um das Ergebnis zu sehen.

Text auf Canvas hinzufügen

Lassen Sie uns mit JavaScript einigen Text zu unserem Canvas hinzufügen.

<!doctype html>
<html>
  <head>
    <title>Text auf Canvas</title>
  </head>

  <body>
    <canvas id="myCanvas" style="border: 1px solid black;"></canvas>
    <script>
      const canvas = document.getElementById("myCanvas");
      const ctx = canvas.getContext("2d");

      // Text hinzufügen
      ctx.font = "30px Arial";
      ctx.fillStyle = "blau";
      ctx.fillText("Hello World", 50, 100);
    </script>
  </body>
</html>

Im obigen Code erhalten wir zunächst das Canvas-Element anhand seiner ID myCanvas, und dann erhalten wir einen 2D-Zeichnungskontext, indem wir getContext() verwenden. Wir setzen dann die font-Eigenschaft auf "30px Arial" und die fillStyle-Eigenschaft auf "blau". Schließlich fügen wir den Text "Hello World" hinzu, indem wir die fillText()-Methode verwenden.

Speichern Sie die Datei und aktualisieren Sie Ihren Browser, um das Ergebnis zu sehen.

Grafiken auf Canvas animieren

Wir können auch mit JavaScript und dem HTML <canvas>-Tag Animationen auf dem Canvas erstellen. Lassen Sie uns eine Animation eines sich bewegenden Rechtecks auf unserem Canvas erstellen.

<!doctype html>
<html>
  <head>
    <title>Animiertes Canvas</title>
  </head>

  <body>
    <canvas id="myCanvas" style="border: 1px solid black;"></canvas>
    <script>
      const canvas = document.getElementById("myCanvas");
      const ctx = canvas.getContext("2d");

      let x = 20;
      let y = 20;
      const dx = 5;

      function animate() {
        requestAnimationFrame(animate);
        ctx.clearRect(0, 0, canvas.width, canvas.height);
        ctx.fillStyle = "rot";
        ctx.fillRect(x, y, 50, 50);

        if (x + 50 > canvas.width || x < 0) {
          dx = -dx;
        }

        x += dx;
      }

      animate();
    </script>
  </body>
</html>

Im obigen Code erhalten wir zunächst das Canvas-Element anhand seiner ID myCanvas, und dann erhalten wir einen 2D-Zeichnungskontext, indem wir getContext() verwenden. Wir deklarieren dann einige Variablen x und y, um die Position unseres Rechtecks zu speichern. Wir deklarieren auch die Variable dx, um das Rechteck entlang der x-Achse zu bewegen.

Wir erstellen dann eine Funktion animate(), um das Rechteck auf dem Bildschirm zu zeichnen. Wir verwenden die clearRect()-Methode, um die vorherigen Zeichnungen auf dem Canvas in jedem Frame zu löschen. Wir füllen dann das Rechteck mit einer roten Farbe, indem wir die fillRect()-Methode verwenden.

Wir überprüfen dann, ob das Rechteck die Grenzen des Canvas erreicht hat, und wenn ja, ändern wir die Bewegungsrichtung, indem wir den Wert von dx ändern.

Schließlich rufen wir die requestAnimationFrame()-Methode auf, um eine Schleife für die Animation zu erstellen.

Speichern Sie die Datei und aktualisieren Sie Ihren Browser, um das animierte Rechteck zu sehen.

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir gelernt, wie man das HTML <canvas>-Tag verwendet, um Grafiken und Animationen auf einer Webseite zu erstellen. Wir haben auch gelernt, wie man die Größe, die Opazität und das Aussehen des Canvas mithilfe von Attributen und Stilen manipulieren kann. Wir haben auf dem Canvas Formen, Text und Animationen hinzugefügt, indem wir JavaScript und die getContext()-Methode verwendet haben.