Hadoop Numerische Harmonie-Suche

HadoopHadoopBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Tief in der mystischen Eichenwald, einem Reich, in dem die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschmelzen, lebte ein eigenartiges Wesen, das als Arithmanchorx bekannt war. Dieses phantastische Wesen besaß ein angeborenes Verständnis der mathematischen Komplexitäten, die die natürliche Welt regierten, und sein einziger Zweck war es, das feine Gleichgewicht zwischen den Kräften der Zahlen und der Natur aufrechtzuerhalten.

Das Reich des Arithmanchorx war ein Reich unendlicher Möglichkeiten, in dem jeder Baum eine lebende Gleichung war und jeder Bach eine fließende Ziffernfolge. Sein Ziel war es, die Macht der mathematischen Betriebsfunktionen von Hadoop zu nutzen, um sicherzustellen, dass das komplexe Netzwerk numerischer Beziehungen harmonisch und stabil blieb.

In dieser verzaubernden Reise wirst du auf eine Entdeckungsreise gehen, um dem Arithmanchorx bei seiner Suche zu helfen und die Kunst der mathematischen Operationen innerhalb des Bereichs Hadoop Hive zu meistern.

Entfesseln der Macht der Rundungsfunktionen

In diesem Schritt lernst du, wie du die Macht der Rundungsfunktionen nutzen kannst, um dem Arithmanchorx zu helfen, das numerische Gleichgewicht im Eichenwald aufrechtzuerhalten.

Stelle zunächst sicher, dass du als Benutzer hadoop angemeldet bist, indem du folgenden Befehl in der Konsole ausführst:

su - hadoop

Lass uns dann einen Beispiel-Datensatz erstellen, mit dem wir arbeiten können. Öffne in das Verzeichnis /home/hadoop eine neue Datei namens numbers.txt und füge die folgenden Daten hinzu:

1.2
3.7
-5.8
6.9

Starte nun die Hive-Shell, indem du folgenden Befehl ausführst:

hive

Als Nächstes erstelle eine neue Hive-Tabelle namens forest_numbers, um die Daten zu speichern:

CREATE TABLE forest_numbers (num DOUBLE);

LOAD DATA LOCAL INPATH '/home/hadoop/numbers.txt' OVERWRITE INTO TABLE forest_numbers;

Lass uns nun die von Hive bereitgestellten Rundungsfunktionen erkunden:

SELECT
    num,
    round(num, 0) AS round_number,
    floor(num) AS floor_number,
    ceil(num) AS ceil_number
FROM
    forest_numbers;

Dieser Abfrage wird die Verwendung der Funktionen round(), floor() und ceil() demonstriert, die eine Zahl auf die nächste ganze Zahl runden, nach unten auf die nächste ganze Zahl runden und nach oben auf die nächste ganze Zahl runden, respectively.

Entdecken von mathematischen Transformationen

In diesem Schritt wirst du tiefer in mathematische Transformationen eintauchen und dem Arithmanchorx dabei helfen, die numerische Landschaft des Eichenwalds umzugestalten.

Lass uns eine neue Tabelle transformed_numbers erstellen, um die transformierten Werte zu speichern:

CREATE TABLE transformed_numbers (
    original_num DOUBLE,
    abs_num DOUBLE,
    pmod_num DOUBLE,
    sin_num DOUBLE,
    cos_num DOUBLE,
    tan_num DOUBLE,
    exp_num DOUBLE,
    ln_num DOUBLE,
    pow_num DOUBLE
);

INSERT INTO transformed_numbers
SELECT
    num,
    abs(num) AS abs_num,
    pmod(num, 3) AS pmod_num,
    sin(num) AS sin_num,
    cos(num) AS cos_num,
    tan(num) AS tan_num,
    exp(num) AS exp_num,
    ln(num) AS ln_num,
    pow(num, 2) AS pow_num
FROM
    forest_numbers;

Diese Abfrage demonstriert verschiedene mathematische Transformationen mit Funktionen wie abs(), pmod(), sin(), cos(), tan(), exp(), ln() und pow(). Diese Funktionen werden dem Arithmanchorx helfen, die numerische Landschaft gemäß seinen gewünschten Mustern umzugestalten.

Beherrschen von bedingten Funktionen

In diesem Schritt wirst du lernen, wie du bedingte Funktionen verwendest, um dem Arithmanchorx die Möglichkeit zu geben, informierte Entscheidungen auf der Grundlage der numerischen Bedingungen im Eichenwald zu treffen.

Lass uns eine neue Tabelle conditional_numbers erstellen, um die Ergebnisse bedingter Operationen zu speichern:

CREATE TABLE conditional_numbers (
    num DOUBLE,
    is_positive BOOLEAN,
    is_even BOOLEAN,
    sign DOUBLE
);

INSERT INTO conditional_numbers
SELECT
    num,
    num > 0 AS is_positive,
    (num % 2 = 0) AS is_even,
    CASE
        WHEN num > 0 THEN 1
        WHEN num < 0 THEN -1
        ELSE 0
    END AS sign
FROM
    forest_numbers;

Diese Abfrage demonstriert die Verwendung von bedingten Funktionen wie >, <, = und der CASE-Anweisung. Diese Funktionen werden dem Arithmanchorx helfen, Entscheidungen auf der Grundlage der numerischen Bedingungen im Wald zu treffen, wie beispielsweise zu bestimmen, ob eine Zahl positiv oder negativ, gerade oder ungerade ist, und ihre Vorzeichen zu berechnen.

Zusammenfassung

In diesem Lab hast du eine magische Reise durch den Eichenwald unternommen und dem mystischen Arithmanchorx geholfen, das feine Gleichgewicht zwischen Zahlen und Natur aufrechtzuerhalten. Indem du die mathematischen Betriebsfunktionen von Hadoop Hive beherrschtest, hast du die Geheimnisse der Rundung, Transformationen und bedingten Operationen entdeckt.

Das Design des Labs zielte darauf ab, eine verzaubernde Geschichte mit praktischer, selbständiger Erfahrung zu verbinden und so eine ansprechende Lernumgebung zu schaffen. Durch den Prozess der Erstellung von Datensätzen, Tabellen und der Ausführung von Abfragen hast du nicht nur Wissen gewonnen, sondern auch die Fähigkeiten entwickelt, um die Macht mathematischer Operationen innerhalb des Hadoop-Ekosystems zu nutzen.

Dieses Lab hat die Wichtigkeit der Verbindung von Kreativität und technischer Kompetenz unterstrichen, da es zeigt, wie fesselnde Erzählungen die Lernumgebung verbessern und komplexe Konzepte zugänglicher machen können. Die Einbindung von Prüfungen gewährleistet nicht nur das erfolgreiche Abschließen jedes Schritts, sondern fördert auch einen selbstgesteuerten Lernansatz, indem du in der Lage bist, in deinem eigenen Tempo voranzukommen und sofortige Rückmeldungen zu erhalten.