Anwenden von Fixup-Commits
Sobald Sie einen Fixup-Commit erstellt haben, können Sie ihn auf den vorherigen Commit anwenden, indem Sie den Befehl git rebase
verwenden. Die Option --autosquash
ist besonders nützlich, wenn Sie mit Fixup-Commits arbeiten, da sie die Fixup-Commits automatisch für die Zusammenführung (Squashing) während des Rebase-Prozesses markiert.
So können Sie einen Fixup-Commit anwenden:
- Erstellen Sie einen Fixup-Commit mit dem Befehl
git commit --fixup
:
git commit --fixup <commit-hash>
- Starten Sie einen interaktiven Rebase:
git rebase -i --autosquash HEAD~2
Dies öffnet einen interaktiven Rebase-Editor, in dem Sie den Fixup-Commit und den Commit sehen können, den er beheben soll. Die Option --autosquash
markiert automatisch den Fixup-Commit für die Zusammenführung.
- Im Rebase-Editor können Sie die Commits überprüfen und alle erforderlichen Änderungen vornehmen. Wenn Sie bereit sind, speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie den Editor.
Der Befehl git rebase -i --autosquash
wird automatisch den Fixup-Commit mit dem vorherigen Commit zusammenführen, wodurch Ihr Commit-Verlauf sauber und organisiert bleibt.
Sie können auch mehrere Fixup-Commits auf einmal anwenden, indem Sie den Befehl git rebase -i --autosquash
mit einer anderen Zahl für das Argument HEAD~n
ausführen, je nachdem, wie viele Commits Sie in den Rebase einbeziehen möchten.
Beispielsweise können Sie, wenn Sie drei Commits beheben möchten, folgenden Befehl ausführen:
git rebase -i --autosquash HEAD~3
Dadurch können Sie alle drei Fixup-Commits in einem einzigen Rebase-Vorgang anwenden.
Durch die Verwendung der Befehle git commit --fixup
und git rebase -i --autosquash
können Sie einfach Fixup-Commits erstellen und anwenden, was es zu einem leistungsstarken Werkzeug zur Aufrechterhaltung eines sauberen und organisierten Git-Verlaufs macht.