Git ist ein leistungsstarkes Versionskontrollsystem, das es Entwicklern ermöglicht, effektiv an Softwareprojekten zusammenzuarbeiten. Das Verständnis der Arbeit mit Git-Branches (Git-Zweigen) ist entscheidend für die Verwaltung Ihrer Codebasis und die Nachverfolgung von Änderungen. In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie den aktuellen Branch (Zweig) in Ihrem Git-Repository überprüfen und grundlegende Branch-Management-Techniken (Zweigverwaltungs-Techniken) erkunden.
Interaktive Übungen statt trockener Theorie.
Git-Branches verstehen
Git ist ein verteiltes Versionskontrollsystem, das es Entwicklern ermöglicht, Änderungen an ihrer Codebasis zu verwalten und zu verfolgen. Eine der Hauptfunktionen von Git ist die Unterstützung von Branching (Verzweigung), die es Entwicklern ermöglicht, mehrere parallele Entwicklungslinien gleichzeitig zu erstellen und zu bearbeiten.
Was ist ein Git-Branch?
Ein Git-Branch (Git-Zweig) ist ein leichtgewichtiger, beweglicher Zeiger auf einen bestimmten Commit in der Historie des Repositorys (der Projektarchivs). Branches (Zweige) ermöglichen es Entwicklern, mit neuen Funktionen zu experimentieren, Fehler zu beheben oder an verschiedenen Aspekten eines Projekts zusammenzuarbeiten, ohne die Hauptcodebasis zu beeinträchtigen.
Bedeutung von Branches in Git
Branches (Zweige) sind in Git aus mehreren Gründen unerlässlich:
Parallele Entwicklung: Branches (Zweige) ermöglichen es mehreren Entwicklern, gleichzeitig an verschiedenen Funktionen oder Fehlerbehebungen zu arbeiten, ohne die Arbeit der anderen zu beeinträchtigen.
Experimentieren: Branches (Zweige) bieten eine sichere Umgebung, um neue Ideen oder Funktionen auszuprobieren, ohne die Hauptcodebasis zu beeinträchtigen.
Zusammenarbeit: Branches (Zweige) erleichtern die Zusammenarbeit, indem sie es Entwicklern ermöglichen, an separaten Teilen eines Projekts zu arbeiten und ihre Änderungen dann wieder in den Haupt-Branch (Hauptzweig) zusammenzuführen (mergen).
Einfachere Wartung: Branches (Zweige) helfen bei der Pflege eines sauberen und organisierten Repositorys (Projektarchivs), wodurch es einfacher wird, Änderungen zu verfolgen und zu verwalten.
Im nächsten Schritt lernen Sie, wie Sie überprüfen können, an welchem Branch (Zweig) Sie gerade arbeiten.
Den aktuellen Branch (Zweig) überprüfen
Es ist wichtig zu wissen, an welchem Branch (Zweig) Sie gerade arbeiten, wenn Sie Git verwenden. Hier sind einige Möglichkeiten, den aktuellen Branch (Zweig) in Ihrem Git-Repository zu überprüfen.
Navigieren Sie im Terminal zum Verzeichnis des Git-Repositorys:
cd /home/labex/project/my-git-repo
Verwenden des Befehls git branch
Der einfachste Weg, den aktuellen Branch (Zweig) zu überprüfen, ist die Verwendung des Befehls git branch. Dieser Befehl listet alle Branches (Zweige) in Ihrem Repository auf, und der aktuell aktive Branch (Zweig) wird mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
Führen Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal aus:
git branch
Sie sollten eine ähnliche Ausgabe wie diese sehen, die anzeigt, dass Sie sich derzeit auf dem master-Branch (Master-Zweig) befinden:
* master
Verwenden des Befehls git status
Eine andere Möglichkeit, den aktuellen Branch (Zweig) zu überprüfen, ist die Verwendung des Befehls git status. Dieser Befehl zeigt nicht nur den aktuellen Branch (Zweig) an, sondern liefert auch zusätzliche Informationen über den Zustand Ihres Repositorys.
Führen Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal aus:
git status
Sie sollten eine ähnliche Ausgabe wie diese sehen, die bestätigt, dass Sie sich auf dem master-Branch (Master-Zweig) befinden:
On branch master
Your branch is up to date with 'origin/master'.
nothing to commit, working tree clean
Verwenden des Befehls git rev-parse --abbrev-ref HEAD
Wenn Sie einen programmatischeren Ansatz bevorzugen, können Sie den Befehl git rev-parse --abbrev-ref HEAD verwenden, um den Namen des aktuellen Branch (Zweigs) zu erhalten.
Führen Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal aus:
git rev-parse --abbrev-ref HEAD
Dieser Befehl gibt den Namen des aktuellen Branch (Zweigs) ohne zusätzliche Informationen aus:
master
Es ist wichtig zu wissen, wie man den aktuellen Branch (Zweig) überprüft, wenn man mit Git arbeitet, da es Ihnen hilft, den Kontext Ihrer Arbeit zu verstehen und sicherzustellen, dass Sie Änderungen am richtigen Branch (Zweig) vornehmen.
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie den aktuellen Branch (Zweig) überprüfen können, üben wir einige grundlegende Branch-Verwaltungsoperationen (grundlegende Zweig-Management-Operationen).
Navigieren Sie zum Git-Repository-Verzeichnis, falls Sie sich noch nicht dort befinden:
cd /home/labex/project/my-git-repo
Einen neuen Branch (Zweig) erstellen
Um einen neuen Branch (Zweig) zu erstellen, verwenden Sie den Befehl git branch, gefolgt vom Namen des neuen Branch (Zweigs). Erstellen wir einen Branch (Zweig) namens feature/add-new-file.
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
git branch feature/add-new-file
Dieser Befehl erstellt den neuen Branch (Zweig), wechselt aber nicht zu ihm. Sie können überprüfen, ob der neue Branch (Zweig) existiert, indem Sie git branch erneut ausführen:
git branch
Sie sollten beide Branches (Zweige) aufgelistet sehen:
feature/add-new-file
* master
Branches (Zweige) wechseln
Um zum neuen Branch (Zweig) zu wechseln, verwenden Sie den Befehl git checkout, gefolgt vom Branch-Namen (Zweig-Namen).
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zum Branch (Zweig) feature/add-new-file zu wechseln:
git checkout feature/add-new-file
Sie sollten eine Ausgabe sehen, die den Wechsel anzeigt:
Switched to branch 'feature/add-new-file'
Wenn Sie jetzt git branch erneut ausführen, sehen Sie, dass feature/add-new-file der aktuelle Branch (Zweig) ist:
git branch
Ausgabe:
* feature/add-new-file
master
Sie haben erfolgreich einen neuen Branch (Zweig) erstellt und zu ihm gewechselt. Im nächsten Schritt lernen Sie, wie Sie einen Branch (Zweig) löschen.
Einen Branch (Zweig) löschen
Nachdem Sie die Arbeit an einem Branch (Zweig) abgeschlossen und dessen Änderungen in einen anderen Branch (Zweig) (wie master) zusammengeführt haben, können Sie den Branch (Zweig) löschen, um Ihr Repository sauber zu halten.
Navigieren Sie zum Git-Repository-Verzeichnis, falls Sie sich noch nicht dort befinden:
cd /home/labex/project/my-git-repo
Bevor Sie den Branch (Zweig) feature/add-new-file löschen, müssen Sie zu einem anderen Branch (Zweig) zurückwechseln, beispielsweise zum master-Branch (Master-Zweig). Sie können den Branch (Zweig), auf dem Sie sich gerade befinden, nicht löschen.
Wechseln Sie zurück zum master-Branch (Master-Zweig):
git checkout master
Ausgabe:
Switched to branch 'master'
Your branch is up to date with 'origin/master'.
Jetzt können Sie den Branch (Zweig) feature/add-new-file mit dem Befehl git branch -d löschen. Das Flag -d ist eine sichere Möglichkeit, einen Branch (Zweig) zu löschen, da Git verhindert, dass Sie den Branch (Zweig) löschen, wenn er nicht zusammengeführte Änderungen enthält.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Branch (Zweig) zu löschen:
(Hinweis: Der Commit-Hash abcdefg wird in Ihrer Ausgabe unterschiedlich sein.)
Sie können überprüfen, ob der Branch (Zweig) gelöscht wurde, indem Sie die Branches (Zweige) erneut auflisten:
git branch
Ausgabe:
* master
Der Branch (Zweig) feature/add-new-file ist nun verschwunden.
Wenn Sie jemals einen Branch (Zweig) löschen müssen, der nicht zusammengeführte Änderungen enthält (mit Vorsicht verwenden!), können Sie das Flag -D anstelle von -d verwenden.
Sie haben erfolgreich gelernt, wie Sie den aktuellen Branch (Zweig) überprüfen, einen neuen Branch (Zweig) erstellen, zwischen Branches (Zweigen) wechseln und einen Branch (Zweig) löschen.
Mehr als nur ein Lerntext – erlebe es selbst.
Zusammenfassung
In diesem Git-Tutorial haben Sie gelernt, wie Sie den aktuellen Branch (Zweig) mithilfe verschiedener Befehle wie git branch, git status und git rev-parse überprüfen. Sie haben auch grundlegende Branch-Verwaltungsoperationen (grundlegende Zweig-Management-Operationen) geübt, einschließlich des Erstellens eines neuen Branch (Zweigs), des Wechselns zwischen Branches (Zweigen) und des Löschens eines Branch (Zweigs). Diese grundlegenden Fähigkeiten sind entscheidend für die effektive Navigation und Verwaltung Ihrer Git-Repositories.
"
Frankly, I benefited, even though I did not understand everything, but the information is very valuable. I would have benefited more if, for example, I had built the code. I think not only to get to know it and the story directly, but in the complex, I benefited."