Einführung in Docker-Volumes (Docker-Volumes)
Docker-Volumes (Docker-Volumes) sind ein leistungsstarkes Feature, das es Ihnen ermöglicht, Daten zwischen Containern zu persistieren und zu teilen. Sie bieten eine Möglichkeit, Daten vom Lebenszyklus des Containers zu entkoppeln und stellen sicher, dass die Daten nicht verloren gehen, wenn der Container gestoppt, gelöscht oder neu erstellt wird.
Was sind Docker-Volumes?
Docker-Volumes (Docker-Volumes) sind im Wesentlichen Verzeichnisse oder Dateien, die in einem Container eingebunden werden, sodass der Container Daten darin lesen und schreiben kann. Volumes können von Docker erstellt und verwaltet werden, oder sie können vom Benutzer erstellt und an den Container angebunden werden.
Vorteile der Verwendung von Docker-Volumes
- Datenpersistenz: Docker-Volumes (Docker-Volumes) stellen sicher, dass die Daten auch dann erhalten bleiben, wenn der Container gestoppt, gelöscht oder neu erstellt wird.
- Datenteilung: Volumes können zwischen mehreren Containern geteilt werden, sodass diese die gleichen Daten teilen und darauf zugreifen können.
- Leistung: Volumes können eine bessere Leistung bieten als die Verwendung der beschreibbaren Ebene des Containers, insbesondere bei I/O-intensiven Anwendungen.
- Sicherung und Wiederherstellung: Volumes können einfach gesichert, wiederhergestellt und in andere Umgebungen migriert werden.
Arten von Docker-Volumes
Docker unterstützt mehrere Arten von Volumes:
- Benannte Volumes (Named Volumes): Dies sind Volumes, die von Docker verwaltet werden und einen eindeutigen Namen haben. Sie sind die am häufigsten verwendete Art von Volume und werden oft für die dauerhafte Datenspeicherung eingesetzt.
- Anonyme Volumes (Anonymous Volumes): Dies sind Volumes, die ohne einen bestimmten Namen erstellt werden und von Docker automatisch eine eindeutige ID zugewiesen bekommen.
- Bind-Mounts: Dies sind Volumes, die ein Verzeichnis auf dem Hostsystem einem Verzeichnis innerhalb des Containers zuordnen.
graph TD
A[Docker Host] --> B[Docker Container]
B --> C[Named Volume]
B --> D[Anonymous Volume]
B --> E[Bind Mount]
Erstellen und Verwalten von Docker-Volumes
Sie können Docker-Volumes (Docker-Volumes) mit dem Befehl docker volume
erstellen und verwalten. Hier ist ein Beispiel für die Erstellung eines benannten Volumes:
docker volume create my-volume
Sie können dann das Volume an einen Container mit der Option -v
oder --mount
anbinden:
docker run -v my-volume:/app ubuntu
Oder mit der Option --mount
:
docker run --mount source=my-volume,target=/app ubuntu